Campact ist eine Bürgerbewegung, mit der mehr als 2,5 Millionen Menschen für progressive Politik streiten. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, wenden wir uns mit Online-Appellen direkt an die Verantwortlichen. Wir debattieren mit Politiker*innen, schmieden Bündnisse und tragen unseren Protest auf die Straße: mit großen Demonstrationen und lokalen Aktionen. So bringen unsere Kampagnen den sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt voran – für eine Welt, in der alle Menschen in Frieden leben und ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können.
In den nächsten zwei Jahren finden die Europawahl, Landtagswahlen und die Bundestagswahl statt. Diese wird Campact mit vielen Aktionen begleiten, um zu dem richtungsweisenden Zeitpunkt weiter und laut für progressive Politik zu streiten. Die Vielzahl an geplanten Aktivitäten können wir nur erfolgreich umsetzen, wenn unser Team weiter wächst.
Zum 01. Januar 2024 suchen wir eine*n studentische Mitarbeiter*in (mit bis zu 20 Wochenstunden) oder eine*n Minijobber*in (7 Wochenstunden) zur Verstärkung unseres aktuell 12-köpfigen Organizing-Teams.
Mit Campact bewegen Menschen gemeinsam Politik – mit Dir wollen wir gemeinsam verschiedene interne und externe Veranstaltungen auf die Beine stellen. Als studentische*r Mitarbeiter*in/Minijobber*in unterstützt Du uns mit allgemeinen Bürotätigkeiten und arbeitest in der Veranstaltungsorganisation mit. Im Einzelnen gehören dazu folgende Aufgaben:
Du planst interne Veranstaltungen wie Klausuren und Teamevents und sorgst für eine reibungslose Durchführung.
Du unterstützt uns bei der Organisation unseres Kongresses im November 2024.
Du begleitest unsere Protestaktionen und Demos im Vorfeld und - wenn Du Lust hast - auch vor Ort auf der Straße.
Du schreibst Protokolle, bearbeitest die Eingangspost und übernimmst weitere Verwaltungstätigkeiten.
Du unterstützt uns im Materiallager bei Ausgabe, Rücknahme und Inventarisierung.
Du erhältst einen Arbeitsvertrag mit einer Vergütung von 16,50 Euro pro Stunde.
Du leistest einen direkten Beitrag zur positiven Veränderung von Politik und Gesellschaft, zu sozialer Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit, Toleranz und Gleichberechtigung.
Durch die teilweise Arbeit im Homeoffice bist Du relativ flexibel und kannst weitere Verpflichtungen gut mit der Arbeit vereinbaren.
Wir leben eine wertschätzende und offene Feedback- und Führungskultur und vergessen auch nicht, unsere Erfolge gemeinsam zu feiern.
Campact ist eine NGO, die unabhängig von Politik und Wirtschaftsinteressen agiert, Transparenz wird bei uns groß geschrieben (Unter www.campact.de, “Über Campact”, Transparenz findest Du den Transparenzbericht 2022).
Du interessierst Dich für Veranstaltungsorganisation und hast idealerweise bereits erste Erfahrung in diesem Bereich - gern auch im ehrenamtlichen Kontext, Studierendenvertretung etc.
Büroarbeit und der Umgang mit der dazugehörigen Technik machen Dir Freude.
Du kannst Dich gut strukturieren, arbeitest sorgfältig und selbstständig.
Du bist flexibel, kannst Dich auf neue Gegebenheiten einlassen und zwischen verschiedenen Projekten hin- und herwechseln.
Du bist bereit, bis zu einmal die Woche in Verden zu arbeiten. Die Termine können im Team je nach Bedarf flexibel abgestimmt werden.
Du hast einen Führerschein der Klasse B.
Du identifizierst Dich mit den Werten und der Arbeit von Campact.
Wir streben danach, die Vielfalt unserer Gesellschaft in unserem Team abzubilden und setzen uns aktiv mit Diversitätsorientierung auseinander. Wir laden insbesondere Menschen mit Diskriminierungserfahrungen ein, sich bei uns zu bewerben.
Hast Du Lust ein Teil von Campact zu werden? Dann bewirb Dich über den “Bewerben”-Button bei uns mit
- Beantworte bitte folgende Fragen:
Was reizt Dich an der Veranstaltungsorganisation?
Welche Erfahrungen und Fähigkeiten bringst Du mit, die für uns im Büro oder bei der Veranstaltungsorganisation ein Gewinn sind?
Weitere Informationen zu Camp