Ausbildung zum Büchsenmacher (m/w/d) - ab 2024 Isny im Allgäu Ausbildung Blaser Jagdwaffen
Freistaat Sachsen
Stelleninformationen
Polizeiverwaltungsamt
Qualifikationsebene: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
Dienstort: Chemnitz
Anstellungsverhältnis: unbefristet
Bewerbungsfrist: 23.01.2024
Aktenzeichen: PVA-13-0321/312/20
Bewerbungsadresse
https://www.polizei.sachsen.de/pva-stellen
Das Polizeiverwaltungsamt (PVA) ist der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik. Wir entwickeln und betreiben modernste Informations- und Kommunikationstechnik, beschaffen allgemeine Polizeitechnik und polizeiliche Ausrüstungen und sind für die Bereiche des Gesundheitsmanagements, der Gefahrenabwehr (bspw. Kampfmittelbeseitigung) und der Öffentlichkeitsarbeit (bspw. Polizeiorchester) verantwortlich.
Das PVA schafft mit seinen über 700 Bediensteten die Grundlage für die Arbeit der Polizeidienststellen im Freistaat Sachsen – Wir machen Polizeiarbeit möglich!
Die Abteilung 3 Allgemeine Polizeitechnik, Logistik stellt als zentrale Service- und Logistikeinrichtung eine hochwertige Ausstattung der Polizeidienststellen mit Ausrüstungsgegenständen und Bekleidung sicher.
Das Referat 33 Technischer Service ist für die Instandhaltung der Führungs- und Einsatzmittel der sächsischen Polizei zuständig. Hierbei handelt es sich um die in der sächsischen Polizei eingesetzten Dienstkraftfahrzeuge, unterschiedliche Verkehrsüberwachungstechnik, die Dienstwaffen sowie technischen Geräte und Ausstattungen. Darüber hinaus werden im Referat 33 der zentrale Kurierdienst wahrgenommen und ausgewählte technische Einsatzkomponenten vorgehalten (Sperrgitter, Spezialfahrzeuge).
Das Aufgabengebiet umfasst im Schwerpunkt:
Sie sollten sich bewerben, wenn Sie
Weiterhin sind von Vorteil, wenn Sie
Erwartet werden Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie eine genaue und systematische Arbeitsweise. Darüber hinaus werden ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick, Interesse für Waffen- und Gerätetechnik sowie die Bereitschaft für erforderliche Weiterbildungen verlangt.
Für Auszubildende im 3. Ausbildungsbildungsjahr an der Berufsfachschule für Büchsenmacher in Suhl bieten wir die Möglichkeit für ein Betriebspraktikum in unserer Waffen- und Gerätewerkstatt in Dresden an.
Unsere Benefits:
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bitte beachten Sie jedoch, das aufgrund der mit dem Aufgabengebiet verbundenen Tätigkeiten (z. B. Heben von Paketen und Transportk
Ausbildung zum Büchsenmacher (m/w/d) - ab 2024 Isny im Allgäu Ausbildung Blaser Jagdwaffen