Der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe sucht einen/-n Elektriker/-in (m/w/d) in Vollzeit.
Ein Teil des SEB-Teams zu werden hat viele Vorteile:
- Wir alle freuen uns auf Sie – auf Ihre Ideen und Erfahrungen, die Sie mitbringen.
- Zeit für sich – denn bei uns erhalten Sie 30 Tage Urlaub und bis zu 2 freie Tage zusätzlich.
- Eine überdurchschnittliche Vergütung – da wir nach dem TVÖD-VKA Entgeltgruppe E 5 für den Öffentlichen Dienst zahlen. Die detaillierten Entgelttabellen können Sie auf https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka nachlesen.
- Eine attraktive tarifliche Jahressonderzahlung – bekommen Sie von uns Ende des Jahres.
Ihre persönliche Weiterentwicklung – unterstützen wir gern mit Fortbildungsmöglichkeiten und bis zu 3 Tagen zusätzlichem Bildungsurlaub. - Zusätzlich abgesichert – sind Sie durch unsere arbeitgebermitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Günstiger mobil sein – denn bei uns können Sie das Jobticket/Deutschland-Jobticket der Leipziger Verkehrsbetriebe erwerben.
Was Ihre Aufgaben werden:
- Wartung, Instandhaltung und Instandsetzung unserer Betriebsmittel, Maschinen und Anlagen in den einzelnen Einrichtungen des Städtischen Eigenbetriebs Behindertenhilfe im Stadtgebiet Leipzig
- Prüfung und Erstellung von Prüfprotokollen von elektrischen Anlagen und Sicherheitstechnik
- Prüfung und Instandhaltung ortsveränderlicher Geräte und ortsfester Anlagen
- Fehleranalyse und Störungsbeseitigung
- Einbindung in unsere multiprofessionelles Hausmeisterei-Team
- Übernahme von sonstigen anfallenden Tätigkeiten im Bereich der Hausmeisterei
- Bereitschaftsdienst
Was Sie mitbringen sollten:
- Einen erfolgreichen Abschluss als Elektriker/Elektrikerin oder Elektroinstallateur/Elektroinstallateurin oder vergleichbare Ausbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Tätigkeiten ist zwingend erforderlich.
- Ausgeprägte Fachkenntnisse und Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Eine selbstständige, präzise und gewissenhafte Arbeitsweise.
- Die Freude an der Arbeit im Team.
- Ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft.
- Führerschein (Klasse B)
Wie wir zusammenkommen:
Zögern Sie nicht bei Fragen, die entstehen. Jörg Pötzsch, Facility Manager, beantwortet sie Ihnen gern (Telefon: 0176/71214360). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihr Bewerbungsanschreiben, den tabellarischen Lebenslauf, Zeugniskopien und Beurteilungen vorzugsweise als pdf-Datei unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2023-09504 bis zum 10.05.2023 an bewerbung@seb-leipzig.de