06. Februar 2024
An der CHORAKADEMIE am Konzerthaus Dortmund e.V. (Europas größte Singschule) ist zum 1. September 2024 folgende Stelle zu besetzen:
Künstlerische Leitung (m/w/d) des FRAUENCHORES
Der FRAUENCHOR der CHORAKADEMIE am Konzerthaus Dortmund ist neben dem Collegium Musicum der zweite Erwachsenenchor des Vereins und gleichzeitig der jüngste Chor der CHORAKADEMIE. Der Frauenchor wurde im Jahr 2023 gegründet, und seitdem singen dort etwa 60 begeisterte Liebhaberinnen von Chormusik. Die Nachfrage ist groß, und alle sechs Monate schließen sich dem Chor 10 – 15 neue Sängerinnen an. Ein großer Teil der Mitglieder ist bereits durch die Kinderchöre mit der CHORAKADEMIE verbunden. Der Frauenchor bietet daher eine ausgezeichnete Gelegenheit, auch die Eltern der Kinder für dieses großartige Hobby zu gewinnen.
Die Mitglieder des Chors sind unterschiedlichen Alters und haben verschiedene Hintergründe im Singen. Der Chor singt 2-, 3- und 4-stimmige Chormusik sowohl mit Begleitung als auch ohne. Im Repertoire wird Vielseitigkeit angestrebt, von Alte Musik bis zu Musicalmelodien. Der Chor ist bisher bei den traditionellen Konzerten der CHORAKADEMIE zu Pfingsten und Weihnachten 2023, sowie zusammen mit dem Collegium Musicum im Sommer 2023 und im Dezember 2023 aufgetreten.
Die Chormitglieder sind äußerst motiviert und enthusiastische Freunde von Chormusik. Viele von ihnen erhalten auch Einzelgesangsunterricht von der CHORAKADEMIE. Die Stimmbildung ist ein integrierter Bestandteil der wöchentlichen Aktivitäten des Chors, was wiederum eine hervorragende Grundlage für eine gesunde und freie Stimmführung schafft.
Weitere Info:
Künstlerische Leitung Mikko Sidoroff sidoroff@chorakademie.de
Projektleitung Lavinia Magney magney@chorakademie.de
Wir suchen… eine exzellente künstlerische sowie pädagogische Persönlichkeit mit
abgeschlossenem Musikstudium (vorzugsweise Chorleitung und/oder Kirchenmusik
und/oder Schulmusik), die Freude an der Chorarbeit mit Erwachsenen sowie der
Fähigkeit zur kreativen Entwicklung eigener Projekte und der Weiterentwicklung
des Ensembles hat. Anpassungs- und Belastungsfähigkeit, eine hohe Bereitschaft
zur Arbeit im Team und eine hohe Kommunikationsfähigkeit – insbesondere im
Umgang mit den Chormitgliedern – werden vorausgesetzt.
Wir bieten…eine abwechslungsreiche
Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet, die Integration in eine gut
organisierte Fachgruppe, welche in der Zusammenarbeit eine wichtige Rolle
spielt. Dem fachlichen Austausch mit Stimmbildnern und Chorleitern soll dabei stehts
genügend Raum beigemessen werden. Es erwartet Sie ein hochmotiviertes,
engagiertes und hochprofessionelles Kollegium. Eine Beschäftigung ist im
Angestelltenverhältnis und eine Entlohnung in Anlehnung an den TV-L oder auf
Honorarbasis möglich.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 29.
Februar 2024 an unseren Geschäftsführer, Herrn Stefan Quehl – vorzugsweise per
Mail an:
geschaeftsleitung@chorakademie.de
Die
Vorstellungen mit Vordirigat sind für
Mittwoch,
10. April 2024 – 19:00 bis 21:00 Uhr und
Mittwoch,
17. April 2024 – 19:00 bis 21:00 Uhr geplant.
www.chorakademie.de