Verwaltungsfachangestellter bei Stadtverwaltung Bingen am Rhein
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bei Stadtverwaltung Bingen am Rhein
Die Stadtverwaltung Bingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
im Amt für öffentliche Ordnung in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung aller Wahlen (Bundestag, Landtag, Kommunal, Europa etc.)
- Sachbearbeitung in allgemeinen ordnungsbehördlichen Aufgabenbereichen (z. B. Landesimmissionsschutzgesetz, Schornsteinfeger-Handwerksgesetz, Landesgesetz über gefährliche Hunde etc.) sowie im Rahmen örtlicher Satzungen (Gefahrenabwehrverordnung etc.)
- Abwicklung des Schriftverkehrs der Amtsleitung
- Allgemeine Sekretariats- und Buchungstätigkeiten
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- Verbindliches, freundliches Auftreten, Kontakt- und Teamfähigkeit
- möglichst Kenntnisse im Rechnungswesen und den aufgeführten ordnungsbehördlichen Rechtsgebieten
- Gründlichkeit und Zuverlässigkeit
- Umfassende Kenntnisse in MS Office-Anwendungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Arbeitsleistung auch außerhalb der regulären Arbeitszeit (z. B. Wahlen)
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD
- Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobticket, Jobrad
- Gutes Betriebsklima
- 30 Tage Urlaub
Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 03.08.2024 mit den üblichen Unterlagen online über https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1161490 oder an die Stadtverwaltung Bingen, Personalabteilung, 55411 Bingen am Rhein.
Für Fragen stehen Ihnen die Amtsleiterin Frau Frühauf (Tel. Nr. 06721-184-195), sowie Frau Braßel (Tel. Nr. 06721-184-199) gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.