Staatliches Baumanagement Niedersachsen
Das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL) übt die Aufsicht über die sieben Bauämter des Staatlichen Baumanagements Niedersachsen (SBN) aus. Mit rund 300 Beschäftigten begleiten wir die Bauprojekte des Landes und des Bundes in Niedersachsen.
Für unseren Standort Hannover suchen wir für das Aufgabengebiet „Nachhaltigkeit und Klimaschutz“ im Querschnittsreferat des Landesbaus unbefristet einen
Entgeltgruppe 13 TV-L
Ihre Aufgaben:
Baufachliche Grundsatzbearbeitung zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit, insbesondere:
- Koordination und Bündelung von Informationen zum fachübergreifenden Thema innerhalb des
- SBN und gegenüber dem Nds. Finanzministerium
- Durchführung von Seminaren und Dienstbesprechungen im SBN
- Auswertung, Aufbereitung und Weitergabe neuester fachbezogener wissenschaftlicher Erkenntnisse
- Fertigung von Stellungnahmen zu neuesten Regelwerken
Baufachliche Beratung und Begleitung der Dienststellen im SBN und der Baureferate im NLBL sowie Dritter in Bezug auf die o. g. Themenschwerpunkte, insbesondere bei großen Baumaßnahmen des Landes
-
- Prüfung von Planungen hinsichtlich der o.g. Themen (u.a. Umsetzung des Gebäudeenergiegesetzes)
Ihr Profil:
- Voraussetzung ist ein Hochschulstudium Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
- Mindestens dreijährige Erfahrung in der Bauleitung/bautechnischen Bearbeitung großer Hochbaumaßnahmen
- Vertiefte und umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen energieeffizientes und nachhaltiges Bauen, Hochbaukonstruktion
- Kenntnisse in den für die Bauverwaltung geltenden Vorschriften und Regelungen (u.a. RBBau/RLBau) und der fachbezogenen Verordnungen/Gesetze (u.a. GEG) sind förderlich
- Fähigkeit zum selbstständigen, konzeptionellen Arbeiten
- Moderations- und Präsentationsfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C 1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
Unser Angebot:
- Verantwortungsvolle Position im fachübergreifenden Team
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens
- Sichere, konjunkturunabhängige Position
- Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
- Individuelle strukturierte Einarbeitung nach unserem Einarbeitungskonzept
- Individuelle Fort- und Weiterbildung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Es werden ausschließlich Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Kennepohl-Koch (Tel.: 0511/101-2826), bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Ziegler (0511/101-2754).
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen, wenn möglich mit Einverständnis zur Einsicht in Ihre Personalakte, unter Angabe der Kennziffer 55/2023 bis zum 31.12.2023 online, per E-Mail oder postalisch zu.
Nds. Landesamt für Bau und Liegenschaften | Referat BLZ 13
Waterloostraße 4 | 30169 Hannover
personal@nlbl.niedersachsen.de
| www.nlbl.niedersachsen.de