Ein Kreis ein Team.
Ausbildung in der Kreisverwaltung des
Rhein-Sieg-Kreises.
Aus Plänen wird Wirklichkeit.
Werde Teil des Teams, zeig uns was Du kannst und hilf uns dabei das Leben im zweitgrößten Kreis Deutschlands noch lebenswerter zu machen.
Bachelor of Laws/Bachelor of Arts (w/m/d)
Laufbahn des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, ehemals gehobener Dienst)
Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Bachelor of Laws) oder Fachrichtung Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts)
Wenn Du gerne studieren möchtest, aber auch gleichzeitig hohen Wert auf praktische Erfahrung legst, gerne auf eigenen Beinen stehen möchtest, ein Gespür für organisatorische Aufgaben hast und bereit bist, Entscheidungen zu treffen sowie Verantwortung zu übernehmen, dann ist ein duales Studium genau das Richtige für Dich! Als Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts hast Du die Möglichkeit in allen Bereichen der Kreisverwaltung zu arbeiten und Entscheidungen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften zu treffen. Außerdem wirst Du darauf vorbereitet, Führungsaufgaben zu übernehmen.
Ausbildungsdauer: 01.09.2024 - 31.08.2027
Die Ausbildung ist auch in Teilzeit möglich. Die Ausbildungsdauer verlängert sich dadurch um ein Jahr.
Voraussetzungen: Abitur bzw. uneingeschränkte Fachhochschulreife, deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
Die Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen, Männern und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Der Rhein-Sieg-Kreis nutzt für dieses Stellenbesetzungsverfahren das Online-Bewerbungsportal Interamt. Deine Bewerbung kannst Du bis zum 18.02.2024 ausschließlich online unter www.interamt.de, Stellen-ID 1062208, einreichen. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Weitere Informationen findest Du auch unter karriere-im-kreis.de/ausbildung-und-studium.