Technische Assistenz bei Technische Universität Braunschweig
Technische Assistenz (m/w/d) bei Technische Universität Braunschweig
Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Klinische Pharmazie
Die Technische Universität Braunschweig zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland und bietet Ihnen als Arbeitgeberin eine große Auswahl an modernen, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplätzen. Nicht nur im Bereich der Forschung und Lehre, auch in Verwaltung, Technik und Handwerk sorgen ca. 3.800 Beschäftigte dafür, dass unsere Universität ihren Bildungsauftrag für die nahezu 17.000 Studierenden und ca. 100 Auszubildenden in einem breiten Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre erfolgreich erfüllt.
Für das Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Klinische Pharmazie suchen wir zum 01.03.2024 eine
Technische Assistenz (m/w/d)
(Vollzeit - unbefristet)
Der Lehrstuhl für Pharmakologie, Toxikologie und klinische Pharmazie gehört innerhalb der Fakultät für Lebenswissenschaften zum Fächerspektrum der Pharmazie. Die Lehre wird überwiegend im Staatsexamensstudiengang „Pharmazie“ geleistet. Inhaltlich ist die Forschung auf die Mechanismen des Diabetes ausgerichtet, wofür moderne molekularbiologische, zellphysiologische und histologische Methoden an Tiermodellen des Diabetes sowie an Geweben und Zellkulturlinien angewendet werden.
Gestalten Sie mit
Sie führen Versuche sowohl in vivo als auch in vitro aus, dokumentieren die Beobachtungen und
Sie beschaffen die für die Versuche notwendigen Verbrauchmaterialien und Geräte
Sie helfen bei der Durchführung von Laborpraktika im Pharmaziestudium und bereiten diese vor
Sie unterstützen in der Arbeitsgruppe als Beauftragte für Arbeitssicherheit
Ihre Basics
Sie verfügen über einen Abschluss als, MTA, BTA, MTLA, VMTA oder Biologielaborant/-in und haben im Rahmen der Ausbildung oder anschließenden beruflichen Tätigkeit Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen des Tierschutzes nach der Tierschutz-Versuchstierverordnung erworben
Sie besitzen die Bereitschaft zur experimentellen Arbeit mit Mäusen und deren Geweben sowie gentechnisch veränderten Organismen und Zellen (S1und S2)
Sie verfügen über eine gute Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative und die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung in den Bereichen tierexperimentelles Arbeiten, Gentechnik, Arbeitssicherheit und Beschaffungswesen
Sie sind sicher mit den gängigen MS-Office-Produkten (Word/Excel/Outlook)
Sie verfügen über eine gute Kommunikation - schriftlich und mündlich in der deutschen und englischen Sprache
Sie sind flexibel, belastbar und können gut in einem Team arbeiten
Unsere Benefits
eine tarifgerechte Bezahlung bis EG 9a TV-L je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente, vergleichbar einer Betriebsrente in der Privatwirtschaft
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit einem netten und motivierten Team mit guter Teamanbindung
flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle und eine familienfreundliche Hochschulkultur, seit 2007 ausgezeichnet mit dem Audit „Familiengerechte Hochschule“
ein vielfältiges Weiterbildungs- und Sportangebot sowie ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre.
Weitere Besonderheiten
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages.
Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern wir personenbezogene Daten. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter https://www.tu-braunschweig.de/datenschutzerklaerung-bewerbungen. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Fragen und Antworten
Sie haben noch Fragen? Diese beantwortet Ihnen Prof. Dr. Sönke Behrends telefonisch unter der Nummer (0531) 391-5604.
Bewerben Sie sich bis zum 31.12.2023
Wir freuen uns, wenn Sie sich über unseren Stellenmarkt bewerben. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer Nr. 12.26-10/23 mit aussagekräftigen Unterlagen zusammengefasst in einer PDF-Datei per E-Mail an bewerbung-abt12(at)tu-braunschweig.de senden.
oder postalisch an
Technische Universität Braunschweig
Personalabteilung - 12.26-10/23 -
Universitäts