Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Bewerbungsfrist 31. Januar 2024
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit
Vertragsart befristet
Laufbahn mittlerer Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte
Bezeichnung: WSA Donau MDK
Ort: Deggendorf
PLZ: 94469
Bundesland: Bayern
- Mitarbeit beim Durchführen von Peilungen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht, Bauabnahme, Hydrologie und Morphologie sowie Kolkpeilungen für Bauwerksinspektion an Spundwänden
- Wartung und Inspektion von Schifffahrtszeichen
- Durchführen von allgemeinen Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten, z. B. Pflastern, Gehölzpflege
- Mitarbeit beim Durchführen von bautechnischen Messungen im Rahmen von Instandsetzungsarbeiten, z. B. einfache Lage- und Kontrollmessungen sowie Wasserspiegelfixierungen
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Wasserbauerin/zum Wasserbauer (m/w/d) oder abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem Bauhandwerksberuf
Das wäre wünschenswert:
- Kenntnisse in der Streckenunterhaltung und baufachlichen Instandsetzungen
- Erweiterte Kenntnisse in der Abwicklung von Baumaßnahmen (Bauaufsicht)
- Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
- gesundheitliche Eignung
- Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sowie Fahrerlaubnis der Klasse B
Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für die Entgeltordnung des Bundes bewertet.
Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern (http://www.bmi.bund.de) bzw. unter dem Link http://bezuegerechner.bva.bund.de
Die WSV bietet ein breites Spektrum zur Aus- und Fortbildung mit eigener Ausbildungs- und Seminarstätte. Fortbildungen erfolgen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs-, Familien- und Pflegeinteressen zu berücksichtigen.
Die Stelle eignet sich grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.
Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot an Gesundheitsmaßnahmen.
Gemäß TVöD wird im November eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Monatsentgeltes gezahlt.
Im Kalenderjahr stehen in einer 5-Tage-Woche 30 Tage an Erholungsurlaub zu.
Die VBL Klassik ist die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst. Sie entspricht einer Betriebsrente, die jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin im öffentlichen Dienst nach 5 Jahren Tätigkeiten zusätzlich zu seiner gesetzlichen Rente erhält.
Nach den geltenden Regelungen ist ein Zuschuss zum Jobticket möglich.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und körperlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Dann bewerben Sie sich bit