Die Stadt Erkrath – eine Kommune mit ca. 46.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Kreis Mettmann – sucht zum 01.09.2024 befristet bis zum 31.01.2028 für die Jugendmusikschule
eine Lehrkraft für EMP / Musikalische Früherziehung (w/m/d).
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Erteilung von Elementarunterricht (Musikalische Früherziehung / Liedergarten) für Kinder ab 2 Jahren durch Vorgabe eines Stundenplans
- Begeisterung für das Musizieren mit Kindern
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Sekretariat, Schulleitung und einem 17-köpfigen Kollegium
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Musikstudium im Fach EMP an einer Musikhochschule oder zu erwartender Studienabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation nach dem TVöD
- Breites pädagogisches Spektrum und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Eltern-Kind-Gruppen
- Freundliche Kommunikation mit Erziehungsberechtigten, Schülerinnen und Schülern, der Verwaltung sowie Beschäftigten der Unterrichtsorte und Kooperationspartnern
Unsere Leistungen:
- leistungsorientierte Bezahlung (LoB) nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- attraktive betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
- individuelle Schulungen, Fort- und Weiterbildungen sowie ein vergünstigtes Jobticket für den VRR
- vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung wie Betriebssport, Kurse, Vorträge, Workshops sowie Vergünstigungen im privaten Bereich (u.a. E-Bike-Leasing)
- eine kostenfreie ärztliche oder psychologische Beratung und Hilfe für Sie und Ihre Familienangehörigen bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie
- einen verkehrstechnisch gut angebundenen Arbeitsplatz (ob mit dem ÖPNV, Fahrrad oder Pkw) in unmittelbarer Nähe zu Parks, dem Naherholungsgebiet Unterbacher See sowie dem Neandertal
Weitere Einstellungskriterien:
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Erkrath. Wir freuen uns daher Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Orientierung und Identität bearbeiten zu dürfen. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte nach dem SGB IX werden dabei bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Stadtverwaltung Erkrath ist die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen wichtig. Daher achten wir darauf, einen ausgewogenen Anteil von weiblichen und männlichen Fachkräften sicherzustellen. Bei Bewerbungen in unterrepräsentierten Berufsbereichen werden Frauen bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen vorrangig berücksichtigt.
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre Bewerbung mit allen aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (wie Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis der Qualifikation und ggf. Führerschein sowie Schwerbehindertenausweis) senden Sie unter Angabe der Kennziffer „40-4-004-2024“ bis spätestens 07.07.2024
- per Mail als PDF an bewerbung@erkrath.de oder
- per Post an Stadt Erkrath, Fachbereich 11, Postfach 1154, 40671 Erkrath .
Bitte verschicken Sie bei einer Bewerbung per Mail nur Anlagen im PDF-Format und mit möglichst geringer Datengröße. Beachten Sie zudem, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können und die eingereichten Unterlagen nicht zurückgeschickt werden.
Rückfragen beantwortet der Fachbereich Personal Organisation gerne telefonisch unter 0211 2407-1112 .