Stellenausschreibung
Für den Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saarland ist ab dem 1. Februar 2024 folgende
Stelle zu besetzen:
Leitung des Olympiastützpunktes Rheinland-Pfalz/Saarland (m/w/d)
Der Olympiastützpunkt (OSP) Rheinland-Pfalz/Saarland ist eine von Bund und Land
geförderte Betreuungs- und Serviceeinrichtung für den deutschen Spitzensport, vornehmlich
für die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland, aber auch bundesweit bei zentralen
Maßnahmen der Spitzenverbände sowie bei internationalen Sportereignissen. Zu seinen
Aufgaben gehören eine hochwertige Betreuung von (Bundes-)Kaderathlet*innen im Bereich
Leistungsdiagnostik, Trainingswissenschaft, Sportphysiotherapie, Sportpsychologie,
Sporternährungsberatung, Laufbahnberatung, Athletiktraining sowie Sportmedizin. Dafür
arbeitet der OSP mit allen leistungssportlich relevanten Strukturen für die Bundesländer
Rheinland-Pfalz und Saarland zusammen.
Die rechtliche Struktur des OSP Rheinland-Pfalz/Saarland bildet ein Trägerverein.
Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
- Geschäftsführung des OSP, Verantwortung für die wirtschaftliche Führung (inkl.
Finanzierungsplanung und –abwicklung)
- Durchführung von Verhandlungen mit Behörden, Institutionen und Vertretern der
Wirtschaft sowie Vorbereitung von Verträgen
- Planen, Erstellen und Abwickeln des Haushaltsplanes Abstimmung mit den Partnern (BL/
DSB, Zuwendungsgeber, Träger)
- Enge Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), anderen
OSP, den Spitzenverbänden, den Bundesstützpunkten im Einzugsgebiet und weiteren
Akteuren des Leistungssports
- Leitung eines Teams von rund 10 hauptberuflich Beschäftigten (exkl. Trainer*innen) an
den zwei Standorten Mainz und Saarbrücken
- Organisation und Koordination der leistungssportlichen Infrastruktur für
Kaderathleten*innen und Trainer*innen in den Servicebereichen sowie für den
regelmäßigen Trainingsbetrieb
- Strategische Weiterentwicklung des OSP; insbesondere in den Bereichen Personal,
Struktur, Standortkonzeption, Öffentlichkeitsarbeit und Vermarktung
- Vertretung des OSP in verschiedenen Gremien in beiden Bundesländern
- Kooperation mit dem Landessportbund Rheinland-Pfalz und dem Landessportverband für
das Saarland
- Vorbereitung und Einberufung der Mitgliederversammlungen des Trägervereins inkl. der
Umsetzung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung, der Erstellung der Berichte für
die Mitgliederversammlung und den Aufsichtsrat sowie der Erstellung der Haushaltspläne