Mecklenburgisches Staatstheater in Schwerin
Art der Anzeige: Stellenangebot | Berufsbezeichnung: Theatermaler/in (m/w/d) | PLZ des Einsatzortes: 19055
Beschäftigungsumfang: Vollzeit | Erfahrungslevel: Ohne Berufserfahrung | Stellenanzeigen-ID: MPJ-24-09-18-628
Datum der Veröffentlichung 18.09.2024
Bewerbungsfrist bis 31.12.2024
Das Mecklenburgische Staatstheater in Schwerin sucht ab 01.01.2025
eine/n Theatermaler/in (m/w/d)
Die Landeshauptstadt Schwerin ist eine sehr attraktive ehem. Residenzstadt mit historischem Stadtkern, die mit ihrem seenreichen Umland eine hohe Lebensqualität bietet. Sie liegt zwischen den Metropolregionen Hamburg und Berlin, ist an das Straßen- und Schienennetz sehr gut angebunden.
Das Mecklenburgische Staatstheater ist ein traditionsreiches Mehrspartentheater (Oper, Sinfonieorchester, Schauspiel, Ballett, Fritz-Reuter-Bühne und Junges Staatstheater) in der ehemaligen Residenzstadt Schwerin. Das Haus verfügt über vier Spielstätten – das Große Haus am Alten Garten, die Bühne in der M*Halle, das M*Hallen-Studio und das Junge Staatstheater in Parchim. Neben dem klassischen Repertoirebetrieb finden in den Sommermonaten auch Open-Air-Bespielungen um das Schweriner Schloss herum statt.
Wir bieten Ihnen über die tariflichen Leistungen hinaus:
– ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können
– ein angenehmes Betriebsklima in einem aufgeschlossenen Team, das neben der Leiterin aus sieben Theatermaler/innen, Dekorateur/innen und Plastiker/innen besteht,
– einen schönen Standort in intakter Natur und mit Ostseenähe
Anforderungen
Hierüber sollten Sie verfügen:
– abgeschlossenes Studium bzw. eine Ausbildung zum / zur Theatermaler/in
– Berufserfahrungen bzw. Praktika in diesem Tätigkeitsfeld sind von Vorteil
– künstlerische und handwerkliche Begabung
– Fachkompetenz in Materialimitationen und Oberflächengestaltung von Dekorationsteilen
– Erfahrung im plastischen Gestalten
– Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
– gesundheitliche Eignung, insbesondere körperliche Belastbarkeit
– gute Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit
– ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigeninitiative
– ein besonderes Interesse an der Arbeit in einem Theaterbetrieb
– hohe Zuverlässigkeit
Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten, von People of Color sowie Bewerber/innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte. Außerdem freuen wir uns über Bewerber/innen mit Schwerbehinderung.
Die Beschäftigung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages Normalvertrag Bühne (NV Bühne) Sonderregelung Bühnentechniker/innen.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Mirko Hirsch
Leiter Werkstätten
Tel.: 0385 / 5300 220
E-Mail: hirsch@mecklenburgisches-staatstheater.de
Wenn Sie engagiert, kommunikativ, zuverlässig, flexibel sind und gern in einem Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen inkl. Bewerbungsmappe (bevorzugt als zusammengefasstes PDF), die Sie bitte an folgenden Kontakt versenden:
Mecklenburgisches Staatstheater GmbH
Personalabteilung
Alter Garten 2
19055 Schwerin
bewerbung@mecklenburgisches-staatstheater.de
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.