Das Deutsche Museum ist eines der größten Wissenschafts- und Technikmuseen weltweit. Es beherbergt
eine einmalige Sammlung aus Naturwissenschaft und Technik und ist mit seinen aktuellen Ausstellungen
ein Forum zur Information über und Auseinandersetzung mit den neuesten naturwissenschaftlich-techni-
schen Entwicklungen.
Das Sammlungsmanagement des Deutschen Museums ist für Dokumentation, Verwaltung und Trans-
port der Exponate aller Depotstandorte zuständig. Daneben erbringt das Sammlungsmanagement
dokumentarische und konservatorische Dienstleistungen im Bereich der musealen Erschließung und
Bewahrung der Sammlungen.
Zur Verstärkung des Sammlungsmanagements suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Technischen Mitarbeiter / LKW-Fahrer (w/m/d)
Ihre Aufgaben
Regelmäßige Begehung, Betrieb und Instandhaltung der Depots, Kontrolle der Klima- und Gebäude-
technik, Erfassung und Behebung von Schäden, Wartung und Pflege von Flächen und Lagertechnik,
Durchführung des IPM
Selbständige Koordination und Durchführung der Transporte wertvoller Exponate (LKW bis 15 t Ma-
ximalgewicht), Sicherstellung der Be- und Entladung sowie Ladungssicherung
Betreuung von Transportunternehmen, Fremdfirmen und Museumsmitarbeitern in allen Depots, An-
nahme und Überprüfung von Lieferungen und Einlagerung der Exponate und Durchführung der
Standortbuchung in der Datenbank
Kommissionieren und Verpacken von technikgeschichtlich und kunsthistorisch wertvollen Expona-
ten, ggf. Anfertigen von Transportverpackungen
Ihr Profil
abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung
gültige Fahrerlaubnis der Klassen B und C und langjährige Fahrpraxis
volle körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft, schwere Lasten zu tragen
Bereitschaft zum Arbeiten auch in kühleren, nicht barrierefreien Räumen (Kunstdepot)
Erfahrung im Umgang mit sensiblen Objekten
Routinierter sicherer Umgang mit Flurförderfahrzeugen und Staplerschein
PC-Kenntnisse
Wünschenswert:
Fachkenntnisse im Bereich Kunsttransport und Objekthandling
Museumserfahrung und sicherer Umgang mit fragilem Kulturgut
Kenntnisse der Museumsdatenbank MuseumPlus
Kenntnisse der Präventiven Konservierung
Persönliche / soziale / methodische Kompetenzen
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Sorgfalt
Höfliches und sicheres Auftreten
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten
einen verantwortungsvollen, interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in Münchner Innen-
stadtlage in einem engagierten, wertschätzenden und kollegialen Team mit vielseitigen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der
Länder (TV-L) bei Vorlage der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung
eine tarifliche Jahressonderzahlung
Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
Flexibilität durch Gleitzeit
ein Betriebliches Gesundheitsmanagement