Das Café CaRo ist der offene, niedrigschwellige Bereich der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Rose 12 für die Stadt Oldenburg und die Landkreise Ammerland und Wesermarsch. Es ist für viele drogenabhängige, substituierte, alkoholerkrankte und auch psychisch kranke Menschen in Oldenburg ein wichtiger Schutz- und Ruheraum.
- Unterstützung bei sozialen Fragestellungen
- Teilnahme an Teamsitzungen, Dienst- und Organisationsbesprechungen
- Anfertigen von Berichten, Dokumentation (Patfak)
- Straßensozialarbeit
- Arbeit im offenen niedrigschwelligen Bereich
- Sozialarbeiter:in B.A. mit staatlicher Anerkennung oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit gesundheitlich und psychisch stark belasteten Personen
- Kenntnisse des Suchthilfesystems; Berufserfahrung mit Suchtmittelabhängigen und / oder Randgruppen
- Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Institutionen
- Eigene Suchtmittelunabhängigkeit, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit
- Bereitschaft und Befähigung zur Mitarbeit in einem multidisziplinären Team
- Führerscheinklasse B
- Eine angemessene leistungsgerechte Vergütung nach unserer internen Betriebsvereinbarung
- Eine maximal 38,5 Stundenwoche und die Möglichkeit eventuelle Mehrarbeit in Freizeit auszugleichen
- 30 Tage Jahresurlaub plus zwei freie Tage (Heiligabend und Silvester)
- Die Förderung von regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
- Ein Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Vergünstigungen in ausgewählten Fitnessstudios
- Eine offene und wertschätzende „Du“-Kultur auf allen Ebenen mit viel Platz für Eigenverantwortung in einem Unternehmen, das soziale Verantwortung ernst nimmt und täglich lebt
Modern und engagiert im sozialen Bereich – das ist die STEP.
Mit über 500 Mitarbeitenden und über 50 Betriebsstätten ist die STEP der größte Suchthilfeträger in Niedersachsen. Seit den 70er Jahren entwickeln die Mitarbeiter:innen der STEP zeitgemäße Konzepte zur Gesundheitsförderung in der Suchtprävention und Suchthilfe. Hauptgesellschafter der STEP gGmbH ist der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Die Basis der STEP ist das Engagement von Menschen für Menschen. So vielseitig wie unsere Klientel sind auch unsere Mitarbeiter:innen. Mit Kompetenz und Persönlichkeit leisten alle Beschäftigten tagtäglich einen wichtigen und sinnvollen gesellschaftlichen Beitrag.
STEP gGmbH
Personalwesen
Odeonstraße 14
30159 Hannover
bewerbung@step-niedersachsen.de
Café CaRo
Einrichtungsleiter Daniel Gargiulo
Tel.: 0441 883194
Mail: daniel.gargiulo@step-niedersachsen.de
Wir freuen uns darauf, mit DIR gemeinsam Schritte in die Zukunft zu gehen!
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.