Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit in der Musikschule bei Land Berlin
Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit in der Musikschule bei Land Berlin
BEZIRKSAMT CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF VON BERLIN Charlottenburg-Wilmersdorf ist die Heimat von rund 320.000 Menschen aus über 170 Nationen. Wir im Bezirksamt gestalten unseren Bezirk als einen attraktiven Lebens- und Arbeitsraum. So trägt der Bezirk bereits seit 2011 den Titel „Fair-Trade-Town“ und wurde schon 2009 als „Ort der Vielfalt“ ausgezeichnet. Rund 2.100 Beschäftigte in mehr als 50 Berufsgruppen stehen für Diversität, Toleranz und die richtige Balance zwischen Arbeit, Karriere und Privatleben.
Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger liegen auch Ihnen am Herzen? Sie möchten den erfolgreichen Wandel für eine leistungsstarke und moderne Verwaltung aktiv mitgestalten? Sie wollen in einem sicheren Arbeitsumfeld tätig sein, indem ihre Stärken und Erfahrungen wertgeschätzt und lebenslange Fort- und Weiterbildung gefördert wird?
Die
Abteilung Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur(Einsatzort: Berkaer Platz 1, 14199 Berlin) sucht
ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet
Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit in der Musikschule KENNZIFFERENTGELTGRUPPE
cw24-103Bi E9b TV-L
ARBEITSZEITBEWERBUNGSFRIST
Vollzeit (100 %) 19.07.2024
(39,4 Wochenstunden)
Teilzeitbeschäftigung ist möglich
IHR AUFGABENGEBIET UMFASST Öffentlichkeitsarbeit: - Erstellung und Umsetzung eines Konzeptes für die Öffentlichkeitsarbeit der Musikschule
- selbstständige Organisation und Realisierung von Öffentlichkeitsarbeit und Werbung unter Beachtung der maßgeblichen Richtlinien (u. a. Berliner Pressegesetz und Geschäftsordnung Bezirksamt) (u. a. Entwurf, Herstellung, Verteilung von Werbematerialien wie Flyer, Plakate, Programme, Einladungen)
- Redaktion und Lektorat von Printprodukten (Flyer, Auslagen, Plakate, Broschüren, Konzertprogramme, Einladungen)
- Kontaktpflege und Ausbau von Kontakten zu Journalisten/-innen und Redaktionen
Digitale Kommunikation: - Planung und Weiterentwicklung der Online-Medien und der Social-Media-Kanäle sowie Redaktion der Medieninhalte in Abstimmung mit der Musikschulleitung
- Konzeptionelle Bearbeitung, Koordinierung und Umsetzung der Internetpräsenz der Musikschule
Pressearbeit: - Text- und Bildredaktion von Pressetexten, Planen, Erstellen und Herausgeben von Presseinformationen
- Anlage, Pflege und Ausbau von Presse- und Besucherdatenbanken
Veranstaltungsmanagement: - Konzept erstellen zur Koordination der Veranstaltungsplanung aller Musikschulveranstaltungen der Musikschule
- Verfassen von Handlungsanweisungen für die Lehrkräfte und Bereitstellung der notwendigen Materialien zur Veranstaltungsplanung. (Prozessbeschreibung, Flussdiagramme, Erstellen und Abfragen von Onlineformularen)
- Beschreibung der Arbeitsschritte vom Anmeldeverfahren durch die Lehrkräfte über Raumbuchung bis zur Durchführung und Abrechnung (ca. 500 Veranstaltungen im Jahr von Schülerkonzerten bis Orchesterkonzerten)
- Erstellen einer regelmäßig erscheinenden Veranstaltungsbroschüre
- Statistische Erfassung und Auswertung der Veranstaltungen
- Dokumentation und Archivierung von Medienpräsenzen, Veranstaltungen und Projekten der Musikschule sowie die statistische Erfassung und Auswertung der Veranstaltungen
- Aufbau und Verwaltung eines Fotoarchivs unter Berücksichtigung des Veröffentlichungsrechtes (Einholung von Veröffentlichungsrechten)
IHR PROFIL
- ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Bachelor oder Diplom) im Bereich Musik/Kultur oder Kommunikationswissenschaften, Marketing, Journalismus odereiner anderen verwandten geisteswissenschaftlichen Ausrichtung
- wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit oder journalistische Erfahrung vorzugsweise mit Schwerpunkt im Bereich Musik, Kultur, Bildung oder Wissenschaft; nachgewiesene Expertise im Social Media-Management und in der Online-Redaktion sowie Fähigkeiten im Bereich Produktion und Bearbeitung von multimedialem Content (Bild/Ton/Video)
Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter „weitere Informationen“.
UNSER ANGEBOT
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung