Sachbearbeiter /-in für die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen bei Stadt Regensburg
Sachbearbeiter /-in (m/w/d) für die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen bei Stadt Regensburg
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Vergabeamt eine/-n Sachbearbeiter /-in (m/w/d) im Sachgebiet für die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen.
Das Vergabeamt übernimmt für die gesamte Stadtverwaltung zur Deckung des Beschaffungsbedarfs die Beratung zu und Durchführung von Vergabeverfahren jeder Art.
Im Sachgebiet für die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen finden sich Verfahren unterschiedlichster Inhalte, z. B. zur Beschaffung von Fahrzeugen, Reinigungsdienstleistungen, Dienst- und Schutzkleidung, Büroausstattung und vieles mehr.
Stellenausweisung: EG 9b TVöD bzw. A 9/ A 10 (A 11*) BayBesG
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: halbtags
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Bearbeitung von UVgO- und VgV-Vergabeverfahren sowie von Vergabeverfahren nach § 31 KommHV-Kameralistik an freiberuflich Tätige: Sie bereiten nationale und EU-weite Vergabeverfahren im Liefer- und Dienstleistungsbereich unter Berücksichtigung der einschlägigen Normen und landesspezifischer Regelungen vor und führen diese selbstständig durch.
- Beratung der städtischen Dienststellen; insb. auch bei der Erstellung der Leistungsbeschreibungen und der Vertragsgrundlagen und -gestaltung
- Verhandlungsleitung bei Eröffnungen
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Befähigung für die Dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
- Erfolgreicher Abschluss der Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte (Angestelltenlehrgang II bzw. Beschäftigtenlehrgang II) oder
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit erfolgreich abgelegter Erster juristischer Staatsprüfung oder vergleichbares Hochschulstudium (Diplom (FH)/ Bachelor) oder
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/ Bachelor) aus dem Bereich Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften
Sie können sich auch bewerben, wenn Sie das geforderte Studium bis 31.10.2024 abschließen werden.
Zudem erwarten wir:
- Berufserfahrung im Beschaffungswesen ist von Vorteil
- Sichere Anwendung der einschlägigen MS Office Programme; Affinität zu EDV-gebundener, in zunehmenden Maße digitalisierter Arbeitsweise. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Bedienung einer elektronischen Vergabeplattform
- Präzise, eigenverantwortliche Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch und Dienstleistungsorientierung
- Ausgeprägtes Kommunikationsgeschick und lösungsorientierte Denkweise
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
(*) bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 11 BayBesG möglich
- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zur Telearbeit
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
- Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job
Kontakt und Informationen:
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Amtsleiterin, Frau Julia Bauer, Tel. (0941) 507-1620, gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ih