Die Musikkultur Rheinsberg gGmbH sucht
vom 1. März 2024 bis ca. 31. Oktober 2024
eine/n Mitarbeiter*in Projektmanagement / Künstlerisches Betriebsbüro (m/w/d)
Die Musikkultur Rheinsberg gGmbH engagiert sich als Bildungsanbieter und Veranstalter für Musik und Kultur in Brandenburg und überregional. Sie betreibt die Musikakademie Rheinsberg – Bundes- und Landesakademie, bespielt das Schlosstheater Rheinsberg mit Eigen- und Gastveranstaltungen und veranstaltet das Internationale Festival junger Opernsänger*innen sowie die Osterfestspiele Schloss Rheinsberg unter der Marke „Kammeroper Schloss Rheinsberg“.
Für dieses Umfeld suchen wir eine*n Mitarbeiter*in im Künstlerischen Betriebsbüro mit erster bis einschlägiger Erfahrung in der Musik- und/oder Kulturwelt.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- eigenständige und verantwortliche Disposition von Mitwirkenden und Ressourcen zur Durchführung von Veranstaltungen (Kammeropernfestival, Gastspiele im Schlosstheater) und Fortbildungskursen
- Zusammenarbeit mit vielfältigen Kooperationspartnern (z.B. KünstlerInnen und Drittmittelgebern).
- Koordination im Vertragswesen
- Projektcontrolling und -abrechnung
- Abenddienstleitung bei Veranstaltungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Musik-, Theater-, Kulturwissenschaften oder Kulturmanagement andernfalls Ausbildung im Veranstaltungswesen
- Erste Erfahrung im Musik- und/oder Theaterbetrieb
- Kenntnisse über die Produktionsabläufe eines Musiktheater- oder Festivalbetriebs
- EDV- und Fremdsprachenkenntnisse
- Zeitliche Flexibilität (Abend- und Wochenenddienste)
- Teamorientiertes Arbeiten
Wir bieten:
- Gehalt auf Verhandlungsbasis
- Arbeitsort Rheinsberg
- Befristeter Vertrag, Zeitraum 1. März 2024 bis ca. 31. Oktober 2024
- Unterstützung bei der Wohnungssuche, für den Beginn eine Unterkunft im Gästehaus (nach Verfügbarkeit)
- Hauseigene Kantine
- Freikarten für Mitarbeitende bei hauseigenen Veranstaltungen
- Bei Interesse Probemöglichkeiten in der Akademie mit Klavier oder Flügel
Die Musikkultur Rheinsberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Geschlecht, sozialer Herkunft, Alter, Religion, Handicap oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bewerbungen per E-Mail bis zum 21. Januar 2024 an:
Musikkultur Rheinsberg gGmbH
z. Hd. Madlen Krüger
direktion@musikkultur-rheinsberg.de
Kavalierhaus der Schlossanlage / 16831 Rheinsberg
Weitere Details zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen Madlen Krüger, Leitung KBB, unter 033931 72125. Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei Grit Tautenhahn unter 033931 72140.
Die im Rahmen Ihrer Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des in § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.
Kosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können nicht erstattet werden.
Musikkultur Rheinsberg gGmbH
Kavalierhaus der Schlossanlage
16831 Rheinsberg
Dirk H. Beenken
Tel. 033931 7210
E-Mail verfassen
Vertragstyp:
Andere
Berufsbereich:
Dramaturgie / Marketing / Presse / ÖA / KBB
Vertragsbeginn:
01.03.2024
Bewerbungsschluss:
21.01.2024