Dipl. Sozialarbeiterin bzw. Dipl. Sozialpädagogin (bis zu 30 Stunden/ Woche überwiegend in den Nachmittags- und Abendstunden) bei Kreisstadt Steinfurt
Dipl. Sozialarbeiterin bzw. Dipl. Sozialpädagogin (bis zu 30 Stunden/ Woche überwiegend in den Nachmittags- und Abendstunden) bei Kreisstadt Steinfurt
Die Kreisstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e
Dipl. Sozialarbeiterin bzw. Dipl. Sozialpädagogin
bis zu 30 Stunden/ Woche überwiegend in den Nachmittags- und Abendstunden
Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben, ihre Lebenswelt für sie und gemeinsam mit ihnen bedarfsgerecht gestalten und sie in ihrer Entwicklung stärken und begleiten. Das Team Jugendarbeit der Kreisstadt Steinfurt übernimmt auf kommunaler Ebene diese wichtige und zukunftsweisende Aufgabe.
IHRE AUFGABEN:
- Sozialraumbezogene aufsuchende Jugendarbeit in den Stadtteilen Burgsteinfurt bzw. Borghorst mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche an ihren Treffpunkten zu betreuen, insbesondere Mädchen,
- Beteiligung (Partizipation) von Kindern und Jugendlichen,
- Mitwirkung bei sozialpädagogischen Angeboten an Schulen, u. a. Organisation und Durchführung von bzw. Mitwirkung bei Projekten und Maßnahmen der Gewaltprävention,
- Soziale Gruppenarbeit in Kooperation mit dem Kreisjugendamt,
- Maßnahmen des pädagogischen Jugendschutzes,
- Integration von benachteiligten Zielgruppen wie z. B. von jungen Menschen mit Migrationshintergrund,
- Kooperation und Netzwerkarbeit (enge Zusammenarbeit mit allen Fachstellen im Bereich der Kreisstadt Steinfurt - insbesondere Jugendzentren, Schulen, Polizei, Jugendamt und Beratungsstellen)
IHR PROFIL: - Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik,
- Erfahrungen im Bereich der Jugendarbeit und der aufsuchenden Jugendarbeit sind wünschenswert,
- Sie verfügen über soziales Engagement sowie die Fähigkeit, sich auf die Lebensverhältnisse der jungen Menschen einzustellen und mit ihnen in Kontakt zu kommen (auch in den sozialen Netzwerken),
- Sie haben die Fähigkeit selbständig zu arbeiten mit einem hohen Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Sie sind eine zuverlässige Teamplayerin
- Sie sind dazu bereit ihre Tätigkeiten flexibel zu gestalten, auch zu ungünstigen Zeiten in den Abendstunden und an Wochenenden,
- Ein Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke sind wünschenswert.
UNSER ANGEBOT: - eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem dynamischen Aufgabengebiet
- eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- eine unbefristete Teilzeitstelle mit bis zu 30 Std./Woche
- eine Eingruppierung in Abhängigkeit Ihrer Vorbildung bis zur Entgeltgruppe S 11 b TVöD-V (Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst) (monatlich 2.844,27€ - 3.952,48€)
- SuE-Zulage (monatlich bei 30 Std./Woche 138,46€) oder maximal 2 Umwandlungstage
- eine flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit zur Teilnahme an alternierender Telearbeit oder situationsbedingter Heimarbeit
- eine betriebliche Alterszusatzversorgung nach dem TVöD
- eine Leistungsprämie sowie eine Jahressonderzahlung nach dem TVöD
- 30 Tage Urlaub sowie 4 zusätzliche festgelegte arbeitsfreie Tage und 2 Regenerationstage (pro Kalenderjahr)
- bedarfsorientierte und individuelle Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
- einen Pool an modernen (E-) Dienstkraftfahrzeugen, E-Fahrrädern und ein E-Lastenbike als Mobiles Jugendzentrum
- das Angebot eines Dienstrad-Leasings
- kostenlose und ausreichende Parkmöglichkeiten direkt am Rathaus
IHRE BEWERBUNG: Die Kreisstadt Steinfurt begrüßt jede Bewerbung unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion, Alter, Behinderung sowie Lebensweise.
Kommen Sie in unser Team! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Für weitere Fragen steht Ihnen unter der Telefonnummer 02552/925-104 oder der E-Mail-Adresse Rath@stadt-steinfurt.de zur Verfügung.
Ende der Bewerbungsfrist: 18.08.2024