In der Polizeidirektion Leipzig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
multifunktionaler Hausmeister/Handwerker (m/w/d)*
unbefristet zu besetzen. Der Arbeitsort ist Grimma.
Die Vergütung erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tariflichen Bewertung der Tätigkeit nach Entgeltgruppe 4 oder 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Es werden eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, vergünstigtes Jobticket, 30 Tage Urlaub und eine Betriebsrente gewährt. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Auf- und Abbau von Mobiliar sowie Kleinstinstandsetzungen
- Instandhaltung/Instandsetzung am Gebäude und Einrichtungsgegenständen sowie im Elektro- und Sanitärbereich
- Wartung und Pflege von Dienst-Kfz/Ausrüstungsgegenständen sowie Kontrolle auf Verkehrs- und Betriebssicherheit
- Transport- und Kurierfahrten
- Erfüllung von Entsorgungsaufgaben
- verwaltungsorganisatorische Arbeiten, die im täglichen Dienstbetrieb anfallen
- Kontrollen zur Einhaltung des Arbeits- und Brandschutzes, Freihalten der Fluchtwege
- Teilnahme an der Vorbereitung und Durchführung von polizeilichen Einsätzen
- Kontrolle und Überwachung der Strom-, Wasser-, Klima-, Aufzugs- und Heizungsanlagen im Rahmen der anteiligen Aufgaben der Behörde
Persönliche Voraussetzungen des Bewerbers:
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis in Bezug auf Kraftfahrzeuge und andere technische Geräte sowie deren Handhabung
- hohe körperliche Belastbarkeit
- keine Einschränkungen bezüglich der LastenhandhabungsVO
- Engagement und Flexibilität in der eigenen Arbeit
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Besitz der Fahrerlaubnisklasse B
- Bereitschaft zur Dienstverrichtung außerhalb der Regelarbeitszeit
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Hinweise: Bei der Einreichung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail sollten diese in einer PDF-Datei mit nicht mehr als zehn MB beigefügt sein. In Ausnahmefällen ist auch eine Übersendung der Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg möglich. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein frankierter Rückumschlag beigelegt wird. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.