Im Jobcenter Remscheid - einer gemeinsamen Einrichtung der Stadt Remscheid und der Agentur für Arbeit - ist im Bereich Markt & Integration zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle
in Vollzeit zu besetzen.
Die Stelle ist im Stellenplan nach BesGr. A 8 bzw. EG 8 TVöD ausgewiesen.
Die Eingangszone ist die „Anlaufstelle“ für alle Kundinnen und Kunden, die beim Jobcenter Remscheid vorsprechen.
- Steuerung der Kundinnen und Kunden: Besucherempfang, Anliegenvorklärung, Informationen und Auskunftserteilung, Weiterleitung der Kundinnen und Kunden an die zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, Gesprächsführung über die Hotline
- Klärung allgemeiner vermittlungs- und leistungsrechtlicher Anliegen
- Bearbeitung einfacher Anliegen (soweit ohne Akte möglich) im unmittelbaren Kontakt mit Kundinnen und Kunden, insbesondere
- Annahme von Meldungen und Ausgabe von Antragsunterlagen in Angelegenheiten nach dem SGB II
- Erfassung und Pflege der Daten von Kundinnen und Kunden, Bearbeitung von Veränderungsmitteilungen
- Postbearbeitung
- Leerung der Hausbriefkästen
- Entgegenahme von Post der Briefzusteller
- Abholung und Weitergabe JC-interner Post
- Sichtung, Sortierung, Verteilung der Post
Sichtung und Verteilung des elektronisch eingehenden Schriftverkehrs (e-Akte und Outlook).
- Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 nichttechnischer Verwaltungsdienst (ehemals mittlerer nichttechnischer Dienst), erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. erfolgreicher Abschluss des 1. Verwaltungslehrgangs oder abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter oder Sozialversicherungsfachangestellte / Sozialversicherungsfachangestellter oder
- Fachangestellte / Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen
- Berufserfahrung in Tätigkeiten mit Publikumsverkehr erwünscht
- Kenntnisse des SGB II sowie über die Aufgaben und die Ablauforganisation des Jobcenters
- besondere Belastbarkeit
- Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten
- Verantwortungsbereitschaft für den gesamten Aufgabenbereich
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Fähigkeit zum Umgang mit dem PC
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- gute Teamarbeit,
offenes Betriebsklima.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Scholz unter der Telefonnummer 9518-503.
Die Stadt Remscheid liegt inmitten des Bergischen Landes und bietet die gesamte Infrastruktur einer kreisfreien Stadt. Die Großzentren an Rhein und Ruhr sind ca. 45 km entfernt und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Weitere Informationen sind unter www.remscheid.de im Internet abrufbar.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 22. März 2024 ausschließlich
online
über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einreichen. Ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle bitten wir darzulegen und zu begründen.
Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen. Über den Umfang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die Fachdienstleitung nach den dienstlichen Erfordernissen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!