Gärtner/in (TV-L E6 50%) für die Pflanzenforschung in Deutschland bei Friedrich Alexander Universität Erlangen Nürnberg
Gärtner/in (TV-L E6 50%) für die Pflanzenforschung in Deutschland bei Friedrich Alexander Universität Erlangen Nürnberg
- Gärtnerische Unterstützung und lehrstuhlübergreifende Mitarbeit
Anzucht, Versorgung und Kultivierung von Pflanzen in den Versuchsgewächshäusern und modernen Klimakammern
Der allgemeine Aufgabenbereich umfasst: Organisation und Durchführung von Aussaat, Anzucht, Pflanzenentsorgung, Düngung, Bewässerung, Hygiene- und Pflanzenschutzmaßnahmen sowie alle sonstigen gärtnerischen Kulturmaßnahmen
Regelmäßige Teilnahme an den Wochenenddiensten und bereichsübergreifende Zusammenarbeit
Regelmäßiger Austausch mit anderen Teammitgliedern sowie Forschenden
Lehrstuhlübergreifende Vertretung bei Urlaub und Krankheit anderer Mitarbeiter
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in in der Fachrichtung Zierpflanzenbau oder Staudengärtnerei oder eine vergleichbare Qualifikation wie Pflanzentechnolog/in oder Landwirtschaftlich Technische Assistent/in mit entsprechender gärtnerischer Erfahrung
Hohe gärtnerische Kompetenz und Kulturerfahrung
Kenntnisse in der Pflanzenhygiene (aktueller Sachkundenachweis Pflanzenschutz) und Gewächshaustechnik
Zielorientierte, selbstständige Arbeitsweise
Körperliche Belastbarkeit sowie Eigeninitiative
Flexibilität (auch im Hinblick auf Wochenend- und Feiertagsdienste) und Zuverlässigkeit
Team-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
Nachgewiesene Berufserfahrung in dem geforderten Aufgabenbereich
Grundkenntnisse der englischen Sprache
- Arbeitszeit: nach Vereinbarung, mindestens vier Arbeitstage pro Woche.
Die FAU ist Mitglied im Verein Familie in der Hochschule e.V. Sie fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und bittet deshalb Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Geeignete schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung unter www.fau.de zu beachten.
- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
Entgelt-/Bes.Gr.: TV-L E6 - Zeitliche Befristung: 2 Jahre. Die Stelle soll zunächst befristet für 2 Jahre besetzt werden; eine Verlängerung oder Entfristung ist möglich und wird angestrebt.
- Es handelt sich um eine Teilzeitstelle, 20 h/Woche; Arbeitszeit: nach Vereinbarung.
- Sonstiges:
- Voraussichtlicher Einstellungstermin: frühestmöglicher Zeitpunkt.
Prof. Dr. Albert, Markus
Department Biologie
Lehrstuhl für Molekulare Pflanzenphysiologie (Prof. Dr. Albert)
Telefon 09131 85-28211, Fax 09131 85-28751, E-Mail: markus.albert@fau.de
Die Bewerbungen sind vorzugsweise in elektronischer Form in einer pdf-Datei zu richten an:
bio-geschaeftsstelle@fau.de
Department Biologie
Staudtstr. 5
91058 Erlangen
Hinweis: Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.
Hinweise für Bewerber/-innen
Sollten Sie Fragen zu konkret ausgeschriebenen Stellen haben, wenden Sie sich bitte per e-mail oder Telefon an den im Ausschreibungstext genannten Ansprechpartner.
Bitte fügen Sie der Bewerbung - auch dann, wenn Sie bereits an der Universität beschäftigt sind und sich für eine andere Stelle interessieren - bei:
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgeforder