Sprachcoach (iv) Deutsch als Fremdsprache bei Hochschule Kaiserslautern
Sprachcoach (m/w/div) Deutsch als Fremdsprache bei Hochschule Kaiserslautern
im Referat Internationales und Sprachen
Kennziffer: HS 2023/42
Ihre Aufgaben
Das Referat Internationales und Sprachen ist eine zentrale Einrichtung der Hochschule Kaiserslautern und unterstützt die Mobilität aller Hochschulmitglieder - Studierende, Lehrende und Mitarbeitende. Wir fördern Auslandsaufenthalte, ermöglichen aber auch die lnternationalisierung@home. Zu diesem Zweck suchen wir eine Unterstützung unseres Teams im Bereich Fremdsprachenkompetenz.
In Deutsch als Fremdsprache werden internationale Studierende der Hochschule auf verschiedenen Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen ausgebildet. Wichtig ist hierbei, neben bewährten Sprachangeboten auch neue Wege zu gehen, um die Freude am Sprachen-Lernen zu wecken.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Selbständige Organisation des zentralen Sprachangebots für Deutsch als Fremdsprache der Hochschule:
- Lehrbeauftragte rekrutieren, ggf. deren Angebote mitkonzipieren und betreuen
- Öffentlichkeitsarbeit für die Sprachtrainings
- Innovative Maßnahmen zum Erwerb der deutschen Sprache konzipieren, anbieten und evaluieren:
- Sprachtrainings zu ausgewählten Themen entwickeln und durchführen
- Unterstützungsmaßnahmen für Studierende zum selbstständigen Sprachenlernen fortführen und optimieren
- Individuelle Unterstützungsstrukturen schaffen und anbieten (bspw. Texte korrigieren)
Für Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Frau Daniela Fleuren (daniela.fleuren@hs-kl.de; 0631/3724-2725) gerne zur Verfügung.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Germanistik, einer neusprachlichen Fremdsprache oder vergleichbar
- Weiterbildung im Bereich Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache oder vergleichbar
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
- Pädagogische Eignung und Erfahrung in der Lehre (z. B. DaF-Kurs, Übungsgruppe, Vorlesung)
- Kenntnisse der einschlägigen Online-Programme und Apps zum Sprachenlernen
- Selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie hohe Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und interkulturelle Kompetenz
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung.
Unser Angebot
Die Stelle ist ab dem 01.01.2024 am Studienort Kaiserslautern der Hochschule Kaiserslautern im Referat Internationales und Sprachen in Teilzeit (50%) unbefristet zu besetzen.
An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine Regelung für mobiles Arbeiten und eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe E10 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine tarifvertraglich geregelte betriebliche Altersvorsorge.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbes. Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in der Wissenschaft, an.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bis 25.10.2023 über unser Online- Bewerbungsportal zukommen lassen können.
DER PRÄSIDENT