Duales Studium Business Informatics (B.Sc.) in Hamburg in Bremen bei Mabanaft GmbH & Co KG
Duales Studium (m/w/d) Business Informatics (B.Sc.) in Hamburg in Bremen bei Mabanaft GmbH & Co KG
Fuelling tomorrow – das ist unsere Vision. Die Mobilität der Zukunft braucht innovative Lösungen. Die Mobilität der Zukunft braucht Möglichmacher. Die Zukunft der Mobilität braucht: dich.
Lass` uns gemeinsam die Zukunft der Energiewirtschaft gestalten!
Für den Studienstart 2024 suchen wir in Kooperation mit der HSBA (Hamburg School of Business Administration) Dich für ein
Duales Studium Business Informatics (B.Sc.)
Was wir dir bieten
- Vielfalt: Die Energiewirtschaft befindet sich im Wandel und somit gestalten sich auch deine Aufgabenbereiche und Projekte vielfältig. Als Student der Wirtschaftsinformatik lernst du alles rund um das Thema Energie und hilfst uns dabei, Aufgaben aus der Sicht und mit den Fachkenntnissen eines IT-Experten zu analysieren und zu lösen. Auch im Bereich New Energy erhältst du Einblicke in unsere innovativen Energielösungen, mit denen wir den Energiebedarf unserer Kunden nachhaltig sichern.
- Internationalität: Vielfalt ist uns wichtig! Kollegen aus etwa 30 verschieden Nationalitäten arbeiten an unseren Standorten in Deutschland und im Ausland. Ein großer Teil unserer täglichen Kommunikation findet auf Englisch statt.
- Anpacken: Auch als Wirtschaftsinformatiker muss man wissen, womit wir unser Geld verdienen. Bei Einsätzen auf dem Tanklager, im Verkaufsbüro oder an einer Tankstelle darfst du mit anpacken, lernst zu verkaufen und erfährst aus erster Hand, worum sich unser Kerngeschäft wirklich dreht.
- Verantwortung: Wir binden dich voll ins Tagesgeschäft mit ein und übertragen dir wichtige Aufgaben. Du arbeitest in Projekten mit und lernst, wie die verschiedenen Abteilungen und Systeme zusammenarbeiten.
- Unterstützung: Während des Studiums wirst du sowohl fachlich als auch persönlich betreut. Neben der Personalabteilung stehen dir dein persönlicher Mentor sowie weitere Young Professionals zur Seite.
- Weiterbildung und Netzwerken: Durch verschiedene Veranstaltungen, wie z. B. die Development Days, bekommst du die Möglichkeit, dich mit anderen Young Professionals zu vernetzen und an verschiedenen Trainings und Workshops teilzunehmen.
- Gutes Gesamtpaket: Unser Paket beinhaltet nicht nur eine jährlich steigende Vergütung, die Übernahme aller Studiengebühren sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sondern auch eine top Arbeitsumgebung im modernen Bürogebäude inkl. Fitnessstudio und Mitarbeiterrestaurant in der HafenCity. Inklusive unserer Ausgleichstage bekommst du pro Jahr 33,5 Urlaubstage.
- Übernahmechancen: Deine Chancen, nach Beendigung des Studiums übernommen zu werden, sind bei guten Leistungen ausgesprochen hoch.
Was du mitbringen solltest
- Zulassungsvoraussetzungen HSBA: Um an der HSBA studieren zu können, hast du deine Fachhochschulreife oder dein Abitur in Mathe, Deutsch und Englisch mit mindestens 10 Punkten (eA = 9 Punkte) abgeschlossen, oder bist auf dem Weg dahin. Sollten die erforderlichen Punkte nicht erreicht sein, ist ein Nachweis der bestandenen Zulassungsprüfung durch die HSBA möglich.
- Motivation: Du interessierst dich für den interdisziplinären Bereich der Wirtschaftsinformatik und möchtest dich in verschiedenen Projekten und Abteilungen einbringen. Du hast Lust, dir auch mal die Hände schmutzig zu machen und ständig dazuzulernen.
- Persönlichkeit: Du überzeugst uns mit deiner Eigeninitiative, Neugier und Kommunikationsstärke. Ecken und Kanten sind hier erwünscht! Wir freuen uns, wenn du schon einige deiner Stärken und Schwächen kennst und gemeinsam mit uns an ihnen arbeiten möchtest.
Dein Kontakt:
Wenn du Lust hast, das duale Studium bei uns zu absolvieren, bewirb dich bis zum 30.09.2023 über unser Karriereportal. Solltest du dein finales Abschlusszeugnis noch nicht haben, kannst du es zu einem späteren Zeitpunkt nachreichen.
Keywords: duales studium ausbildung duale studium business ausbildung 2023 duales studium bwl duales studium informatik
Art der Stelle: Werkstudent, Festanstellung, Berufsausbildung, Vollzeit
Leistungen:
- Betriebliche Weiterbildung
- Essenszuschuss
- Flexible Arbeitszeiten
- Kostenlose Getränke
- Mentoring-Programm für Mitarbeiter
Sonderzahlungen:
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
Arbeitsort: Vor Ort