Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.900 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Wissenschaftliche:r Angestellte:r Junior (all genders) - Forschungsgruppe „Skin & Diversity"
Job-ID: J000002109
Art der Anstellung: Befristet
Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit
Bewerben bis: 29.01.2024
Unternehmensteil: UKE_Zentrum für Psychosoziale Medizin
Tätigkeitsbereich: Forschung & Wissenschaft
Bereich: Institut für Versorgungsforschung - IVDP
Das macht die Position aus
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in der Forschungsgruppe „Skin & Diversity" am IVDP. Zentrales Thema unserer Forschung ist die Frage der Diversität, Inklusion und Gerechtigkeit ("equity") im Gesundheitssektor und in der Versorgung. Dabei arbeiten wir sowohl mit qualitativen als auch mit quantitativen Methoden.
Typische Fragestellungen unserer Forschungsgruppe lauten: Wie lässt sich Diversität valide messen? Welche Bedeutung hat Inklusion für die Betroffenen? Welche Bedürfnisse haben Patient:innen und Beschäftigte mit Blick auf Diversität?
Das sind Ihre Aufgaben:
- Planung, Organisation und Durchführung empirischer Studien im o. g. Forschungsbereich
- Durchführung statistischer Analysen anhand von SPSS und/oder R
- Beteiligung an der Anbahnung wissenschaftlicher Projekte und Drittmittelanträge
- Selbstständige Erstellung wissenschaftlicher Publikationen
- Präsentation der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Kongressen
Diese Position ist im Rahmen eines Drittmittelprojektes vorerst auf ein Jahr befristet zu besetzen. Eine Verlängerung ist avisiert. Diese Position kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Darauf freuen wir uns
- Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Soziologie, Gesundheitswissenschaften, Psychologie, Epidemiologie, Statistik oder vergleichbarer Studiengänge (Diplom, Master)
- Sie haben umfassende Vorerfahrungen mit den Themen „Diversity, Equity & Inclusion“
- Sie interessieren sich für methodische Fragen sowie für patient:innenorientierte Medizin
- Sie haben fundierte Kenntnisse in der Anwendung quantitativer Methoden der empirischen Sozialforschung und der statistischen Datenanalyse
- Sie können gut mit Statistik-Software umgehen
- Sie haben Spaß daran, mit quantitativen Daten zu arbeiten und passende Wege der Auswertung und Darstellung zu finden
- Sie haben sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Idealerweise waren Sie bereits an der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und der Durchführung empirischer Studien beteiligt
- Sie haben starke analytische Fähigkeiten, sind geschickt im Organisieren von Projekten und arbeiten engagiert, selbständig und gewissenhaft
- Sie haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und gegenseitigen Unterstützung im Team
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Das bieten wir
- Sie haben die Möglichkeit, in unserer Forschungsgruppe zu promovieren.
- Unsere Forschungsgruppe bietet Ihnen gute Möglichkeiten, in hochrangigen internationalen Fachzeitschriften zu publizieren.
- Unsere Arbeitsatmosphäre ist von Wertschätzung, Förderung und gegenseitiger Unterstützung geprägt.
- Sie können einen Teil der Zeit vom Homeoffice aus arbeiten.
- Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA (https://www.uke.de/karriere/das-uke-als-arbeitgeber/verguetung-tarifvertraege/index.html); attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte (https://www.uke.de/karriere/das-uke-als-arbeitgeber/arbeitgebervorteile/index.html)
- 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
- Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Pa