Stellenausschreibung
Die Berufsakademie Sachsen ist eine Einrichtung des tertiären Bildungsbereiches. Sie führt
Studierende in dreijährigen praxisintegrierten dualen Studiengängen zum Abschluss Bachelor of Arts,
Bachelor of Science, Bachelor of Engineering oder Diplomingenieur (BA). Die wissenschaftlich-
theoretischen Studienabschnitte werden an der Berufsakademie Sachsen und die praktischen
Studienabschnitte bei einem anerkannten Praxispartner realisiert.
Zum 01.01.2025 wird die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen umgewandelt.
An der Staatlichen Studienakademie Glauchau ist zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle in
Vollzeit zunächst befristet bis 31.03.2025 zu besetzen. Eine dauerhafte Anstellung sowie eine spätere
Vollzeitbeschäftigung werden bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen angestrebt.
Hausmeister/Hausmeisterin (Technischer Hausdienst) (m/w/d)
(Entgeltgruppe 5 TV-L mit 40 Wochenstunden)
Kennziffer GC_V03_2024
Aufgabenprofil:
- Durchsetzung von Ordnung und Sauberkeit im Objekt und den Außenanlagen
- Übernahme kleinerer Wartungs- und Installationsarbeiten
- Ansprechpartner/in für externe Firmen, Dienstleister etc.
- Schließdienst / Kontrollgänge
- Einsatz in der Überwachung der Gebäudeleittechnik und Rufbereitschaft
- Betreuung der Raumschließanlagen
- Vertretung und Unterstützung bei der Betreuung des Wohnheims
- Arbeitszeit im Zeitraum von 05:45 bis 20:15 Uhr im Dreischichtbetrieb (Früh-, Normal- und
Spätschicht)
- Überwachung von Arbeits- und Brandschutz
- Kurier- und Botenfahrten
Einstellungsvoraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung auf den
Gebieten: Heizung, Sanitär, Elektrofachkraft, BMSR – Techniker, Klima oder artverwandte
Berufe
- Freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit sowie gepflegte Umgangsformen
gegenüber internen und externen Partnern
- Flexibilität bei der Erfüllung der Wochenarbeitszeit von Montag bis Freitag und in
Ausnahmefällen bis Samstag und der Rufbereitschaft
- Sichere Anwendung und Bedienung moderner Büro- und Kommunikationstechnik sowie MS-
Office
- Teamfähigkeit
- Fahrerlaubnis mindestens Klasse B
- selbstständige Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein
- handwerkliches Geschick, körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Der Arbeitsort ist die Staatliche Studienakademie in Glauchau.