Anforderungen, die Sie idealerweise bereits erfüllen: - Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master) der Fach-
richtung Architektur oder Bauingenieurwesen - Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit, Engagement und Teamfähigkeit
- Initiative und Einsatzfreude
- routinierter Umgang mit dem PC und der einschlägigen Standardsoftware
Darauf können Sie sich freuen: - Eine sinnstiftende und innovative Tätigkeit zum Wohle unserer Schülerinnen und
Schüler - Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Ein interessantes, vielseitiges und sehr verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit
hoher Gestaltungsfreiheit
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fortbildungsangebote
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Zusätzliche Absicherung über die Zusatzversorgungskasse
Die Anstellung erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart
(AVO-DRS), die im Wesentlichen dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-
L) entspricht. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe EG 14.
Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) wird
vorausgesetzt. Die einschlägigen Vorschriften des SGB IX werden im Einstellungsverfahren
berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis 08.07.2024 per E-Mail an
bssa-bewerbungen@stiftungsschulamt.drs.de
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Vorstand Verwaltung, Herr Roland Grim-
melsmann, rgrimmelsmann@stiftungsschulamt.drs.de, bei Fragen zur Anstellung die Leiterin
der Personalabteilung, Frau Simone Heinisch, sheinisch@stiftungsschulamt.drs.de, gerne zur
Verfügung.
Informationen über die Stiftung Katholische Freie Schule der Diözese Rottenburg-Stuttgart
finden Sie unter www.schulstiftung.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!