Koordinator*in in der Forhschungsgruppe PlantsCoChallenge, in der „Environmental Genomics“ Gruppe Kiel Vollzeit Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
-english version below-
Im Botanischen Institut und Botanischen Garten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist im Rahmen der neu geförderten DFG-Forschergruppe PlantsCoChallenge die Stelle einer*eines
auf dem Gebiet der molekularen Pflanzen-Mikroben-Interaktionen zum 01.09.2024 und befristet für drei Jahre zu besetzen.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht der einer 65% einer Vollbeschäftigung (zz. 25,155 Stunden). Das Entgelt richtet sich bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe E 13 TV-L.
Die Forschergruppe befasst sich mit der Stressbiologie von Wasser- und Landpflanzen und umfasst zwölf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit komplementärer Expertise, die an der Universität Kiel, dem Helmholtz-Institut GEOMAR, dem IGB in Berlin, der Universität Tübingen und der Universität Münster angesiedelt sind (mehr unter https://www.uni-kiel.de/en/details/news/047-for-5640). Die Doktorandenstelle ist am Standort Kiel angesiedelt und der Forschungsgruppe "Environmental Genomics" unter der Leitung von Prof. Eva H. Stukenbrock angegliedert.
Ihre Aufgaben:
In diesem Projekt wollen wir verstehen, wie Temperaturstress die Interaktionen zwischen Pflanzen und Mikroben und insbesondere die Resistenz gegenüber Krankheitserregern beeinflusst. Wir werden charakterisieren, wie Temperaturstress das Metabolom und die Proteomzusammensetzung im apoplastischen Raum verändert, und den Einfluss auf die Pflanzenimmunität und mikrobielle Interaktionen beobachten. Ein ultimatives Ziel ist es, grundlegende Pflanzeneigenschaften zu identifizieren, die mikrobielle Interaktionen beeinflussen, und zu verstehen, wie ihre Aktivität durch Umweltfaktoren beeinflusst wird. Als Modellsysteme verwenden wir Gerste und den pflanzenpathogenen Pilz Zymoseptoria passerinii.
Ihr Profil:
Wünschenswert sind zudem:
Die Stelle erfordert einen hochgradig selbstmotivierten Kandidaten mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten und großen zwischenmenschlichen Fähigkeiten. Der / Die ausgewählte Kandidat*in wird die Möglichkeit haben, in einem interdisziplinären Team von Pflanzenwissenschaftlern/*innen zusammenzuarbeiten und einzigartige Forschung auf dem Gebiet der Pflanzenstressbiologie und der Interaktionen zwischen Pflanzen und Mikroben zu betreiben.
Für weitere Informationen zu der Stelle wenden Sie sich bitte an Eva Stukenbrock (estukenbrock@bot.unikiel.de).
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft,
Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.
Die Hochschule ist bestrebt, den Anteil von Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung Menschen mit Behinderungen ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Die schriftliche Bewerbung mit Motivationsschreiben mit einer Beschreibung der aktuellen Forschungsrichtung, Lebenslauf, inkl. Zeugnissen / Zertifikaten, mindestens zwei Referenzen in einem einzigen pdf-Dokument bis zum 01.07.2024 einzureichen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail:
Frau Prof. Eva H. Stukenbrock (estukenb
Koordinator*in in der Forhschungsgruppe PlantsCoChallenge, in der „Environmental Genomics“ Gruppe Kiel Vollzeit Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter im Botanischen Institut und Botanischen Garten (DFG-Forschergruppe PlantsCoChallenge) bei Christian Albrechts Universität zu Kiel Stellenangebote
Stellenangebote bei Christian Albrechts Universität zu Kiel
Stellenangebote München Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Job Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jura Düsseldorf
Jobs München Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Job München
Stellen Wissenschaftlicher Mitarbeiter