EU-Beauftragte / EU-Beauftragter bei Land Berlin
EU-Beauftragte / EU-Beauftragter (m/w/d) bei Land Berlin
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.
Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Das
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht für die Organisationseinheit "Klima und Internationales" im Bereich der Bezirksbürgermeisterin zur Kennziffer 3300_SteA_06/2023_EUB
ab dem 01.09.2023, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als
als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (m/w/d)
Entgeltgruppe: E12 TV-L (Bewertungsvermutung, weitere Informationen: https://oeffentlicher-dienst.info/)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden. Eine vollzeitnahe Teilzeit ist möglich Bewerbungsfrist: 09.07.2023 Das Aufgabengebiet der / des bezirklichen EU-Beauftragten ist vielfältig und reicht von der Fördermittelberatung bis hin zur europapolitischen Öffentlichkeitsarbeit. Insbesondere zählen hierzu:
- Initiierung, Beratung, Entwicklung und Koordination von EU-Projekten, u. a. mit den Schwerpunkten Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Aufbereitung von bezirksrelevanten EU-Informationen sowie Informationen zu Förderprogrammen
- Ansprechperson für alle Abteilungen des Bezirksamtes, für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Vereine, Verbänden etc.
- Recherchen und Akquise zu EU-Fördermöglichkeiten - Förderung interessanter Projektideen
- europapolitische Öffentlichkeitsarbeit
- Organisation von Veranstaltungen zum Thema Europa (z. B.: "Europawoche / Europawahl")
- Informationsaustausch in verschiedenen europäischen Netzwerken
- Abwesenheitsvertretung der Leitung der Organisationseinheit "Klima und Internationales"
Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist. für Tarifbeschäftigte:
- erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor / Diplom) in einschlägiger Fachrichtung, wie z. B.: Politik, Verwaltung, Europa- oder Kulturwissenschaften, vorzugsweise Europäisches Verwaltungsmanagement
- darüber hinaus (erforderlich):
- neben der Amtssprache "Deutsch", Kenntnisse der englischen Sprache (jeweils mind. Level C1 des Europäischen Referenzrahmens)
- mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet
- sowie wünschenswert:
- Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache der größten Gruppe von Migrantinnen und Migranten des Bezirks (türkisch, arabisch, vietnamesisch, russisch) oder einer weiteren europäischen Amtssprache (mind. Level B2 des Europäischen Referenzrahmens)
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Auslandserfahrung
- Spezielle Rechts- und Fachkenntnisse sowie Organisationsfähigkeit sind unabdingbar.
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B.: vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen,
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen,
- 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres,
- eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Für Fragen rund um das Auswahlverfahren...
Frau Celary
030 / 90298 4070
ps_bueroleitung_personal@ba-fk.berlin.de
Für Fragen rund um das Aufgabengebiet...
Herr Aldick
030 / 90298 4437
Lennart.Aldick@ba-fk.berlin.de
Fr