Die Ruhrfestspielstadt Recklinghausen mit rund 120.000 Einwohner*innen ist das Zentrum für Handel, Dienstleistung, Bildung und Kultur des Kreises Recklinghausen zwischen dem Ruhrgebiet und dem Münsterland, mit besten Verkehrsanbindungen, Wohn-, Erholungs- und Bildungsmöglichkeiten sowie einer in weiten Teilen erhaltenen Altstadt. Sie bietet ihren Bürger*innen u.a. eine Vielzahl von Weiterbildungseinrichtungen und attraktiven kulturellen Angeboten.
Im Fachbereich Gebäudewirtschaft (18) ist zum 1. Februar 2024 die Stelle
Sachbearbeitung Beschaffung (m/w/d)
unbefristet zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle nach EG 8 TVöD (vorbehaltlich der abschließenden Stellenbewertung).
Ihr Aufgabenbereich
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die zentrale Beschaffung (z. B. Büromöbel, Büromaterial, Dienst- und Schutzkleidung, technische Geräte und Maschinen, Reinigungsmittel). Die Beschaffung beinhaltet Ausschreibungen, auch europaweit. Zu den Aufgaben gehören die Markterkundungen, Lieferantenbeurteilungen und Nutzerbefragungen zur Optimierung des Beschaffungsprozesses. Unterstützung bei der Digitalisierung des Beschaffungs-/Vergabeprozesses ist ebenfalls Aufgabenbestandteil.
Unsere Anforderungen
- Mindestens Ausbildung mit kaufmännischem Hintergrund (Schwerpunkt Einkauf) und mehrjähriger Berufserfahrung
- Grundkenntnisse im Vergaberecht
- Grundkenntnisse in der Beschaffung von technischen Geräten und Maschinen (z. B. Spülmaschinen, Schneeräumer, Stromaggregate etc.)
- Kenntnisse im EDV-Bereich (Outlook, MS-Word, MS-Excel)
A uf das beigefügte Anforderungsprofil, das Gegenstand dieser Stellenausschreibung ist, wird hingewiesen.
Unser Angebot
- ein sicherer Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Tätigkeitsumfeld
- eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
- Bezahlung nach EG 8 TVöD (vorbehaltlich der abschließenden Stellenbewertung)
- eine jährliche Sonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- die Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden wöchentlich
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- weitgehende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein fortschrittliches Betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- ein breites Angebot an Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Willkommenskultur
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden entsprechend dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadt Recklinghausen berücksichtigt.
Die Stadtverwaltung Recklinghausen fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen
im Fachbereich Gebäudewirtschaft
Frau Thiele, Sachgebietsleitung Haustechnische Dienste, Telefon 02361 / 50-1210
Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen
im Fachbereich Personal, Organisation, IT und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Herr Senge, Sachgebiet Personalentwicklung/ -marketing, Telefon 02361 / 50-1328
Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 26. November 2023 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal www.interamt.de ein.