Teilhabeplaner/in im Teilhabefachdienst bei Land Berlin
Teilhabeplaner/in im Teilhabefachdienst bei Land Berlin
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Ein ganz besonderer Bezirk im Südosten Berlins, ist der Bezirk Treptow-Köpenick - zum Arbeiten, Wohnen und Erholen. Der größte, grünste und wasserreichste Bezirk Berlins hat eine lange Geschichte und Tradition. Treptow-Köpenick bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für ein hohes Maß an Lebensqualität und verschiedene idyllische Wohngebiete in einer einzigartigen und attraktiven Wald- und Seenlandschaft.
Das Jugendamt sucht ab sofort und ab dem 15.08.2024, unbefristet, drei Personen für das Aufgabengebiet:
Teilhabeplaner / Teilhabeplanerin (m/w/d) im Teilhabefachdienst
4040 / 5008 5346 / 2024
S14 einzige Fgr. Teil II Abschnitt 20.4 TV-L (Bewertungsvermutung)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden bzw.
Vollzeitnah
20.06.2024
- Durchführung Gesamtplanverfahren nach § 117 SGB IX und/oder Durchführung Teilhabeplanverfahren nach § 19, 21 S.1 SGB IX und /oder Hilfeplanverfahren nach § 36 SGB VIII
- Ausgestaltung des Sicherstellungsauftrages nach § 95 SGB IX und Netzwerkarbeit zur Förderung der Sozialraumorientierung (§§ 97, 104,106, 117 SGB IX)
- Wirtschaftlichkeits- und Qualitätsprüfungen nach §§ 128 SGB IX
- Eingangsmanagement
- Allgemeine Beratung nach § 106 SGB IX (außerhalb des Hilfe - oder Gesamtplanverfahrens)
- Feststellung des Rehabilitationsbedarfes und der Planung von Leistungen der Eingliederungshilfe nach SGB IX mit dem Standardinstrument TIB (Teilhabeinstrument Berlin)
- Feststellung weiterer Rehabilitationsbedarfe nach SGB V, VI, VII, VIII. Beratung und Unterstützung nach § 106 SGB IX
- Bewilligung von Leistungen der Eingliederungshilfe nach SGB IX, ggf. auch nach SGB VIII und Leistungen der Pflege sowie Antragsbearbeitung und Entscheidung, Durchführung Gesamtplanverfahren nach § 117 SGB IX
- Fallübergreifendes Controlling: Maßnahmen zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Leistungserbringung und Leistungsberechnung
- Sozialpädagogische Beratung und Betreuung von Eltern, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Durchführung der gesetzlichen Bestimmungen, vor allem des SGB VIII; SGB IX, SGB XII und Landespflegegeldgesetz (LPflGG) bei jungen Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen sowie die damit verbundene Gewährung von Leistungen nach diesen Gesetzen
- Wahrnehmung aller erforderlichen Maßnahmen im Rahmen des Kinderschutzes
- Zusammenarbeit und Beratung in Fragen der Eingliederungshilfe nach SGB VIII, SGB IX und SGB XII in Kooperation mit den Förderzentren, Heimen, Schulen, Schulstationen, Kitas, freien Träger, Kliniken etc.
- Durchführung von Jugendamtsaufgaben im Rahmen von familien-, vormundschafts- und jugendgerichtlicher Verfahren und familienrechtlicher Berat
Tarifbeschäftigte:
Abgeschlossenes Fachhochschulstudium in der Fachrichtung Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik/ Heilpädagogik mit staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge.
Die Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung in weiteren, für das Arbeitsgebiet relevanten Bereichen ist unabdingbar.
Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage unter "