Willkommen bei Daimler Trucks and Buses! Wir streben stets danach all jene voranzubringen, die die Welt in Bewegung halten. Transport ist das Rückgrat unserer Wirtschaft und des modernen Lebens. Ohne Transport könnten Fabriken nichts mehr produzieren, Supermärkte hätten keine Produkte zu verkaufen und Reisen wäre für Menschen unvorstellbar.
Das Engagement für Gesellschaft und Umwelt bestimmt unser tägliches Geschäft. Unser Anspruch ist es, die Welt durch unser Handeln sauberer, sicherer, effizienter und komfortabler zu machen. Wir glauben fest an die Bedeutung hochinnovativer Technologie und sind uns bei der Entwicklung unserer Produkte stets unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst.
Entwicklungen wie die Digitalisierung, das autonome Fahren und die E-Mobilität stellen eine grundlegende Transformation des Transportsektors dar, die ständig neue Herausforderungen mit sich bringt. Für eine erfolgreiche Zukunft setzen wir dabei auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit – sowohl mit unseren Kunden als auch mit unserem global agierenden Team an hochkompetenten und motivierten Mitarbeiter:innen.
Werden Sie Teil unseres Teams, erleben Sie die Faszination unserer Branche und tragen Sie selbst aktiv zum Erfolg von Daimler Trucks and Buses bei!
Der Standort Wörth stellt mit ca. 400 täglich produzierten Trucks das weltweit größte Lkw-Montagewerk von Mercedes-Benz Trucks dar. Um diese Stückzahl zu erreichen und einen reibungslosen Produktionsprozess sicherzustellen, ist eine funktionierende Logistik unerlässlich.
Die Intralogistik verantwortet das komplette Spektrum des Materialflusses vom Wareneingang über automatisierte Lagerabwicklung, hocheffiziente Kommissionierprozesse bis hin zu einer modernen Produktionsversorgung des Werkes Wörth. Darüber hinaus stellen wir den zentralen Knotenpunkt im weltweiten Logistiknetzwerk von Mercedes-Benz Trucks dar. Hierfür steuern und bewegen wir über eine Million Teile am Tag.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
- Be- und Entladen von verschiedenen Fahrzeugen (z. B. Lkw, Routenfahrzeuge) mittels Stapler
- Warenannahme und Wareneingangskontrolle sowie Einlagerung
- Klärung von Abweichungen, Prüfung der Lieferpapiere, Durchführen von Abhilfemaßnahmen
- Eigenverantwortliches Organisieren, Steuern und Optimieren von Lager- und Versorgungsprozessen
- Transportaufträge im Rahmen der vorgegebenen Prioritäten abarbeiten
- Durchführung von Ladungssicherung
- Materialbewegungen mithilfe verschiedener Flurförderzeuge
- Systemunterstütztes Kommissionieren und Sequenzieren
- Materialversorgung der Lkw-Montage