Arbeitszeit
Vollzeit/Teilzeit
Anstellungsdauer
unbefristet
Einstellung zum
01.10.2024
Einsatzort
38226 Salzgitter
31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Haushalt und Finanzen in Vollzeitbeschäftigung eine Person für die
Sachbearbeitung Vollstreckung (m/w/d)
(BesGr. A 10 NBesO bzw. EntgGr. 9b TVöD/VKA).
Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Versetzung zur Stadt Salzgitter im Beamtenverhältnis möglich. Die zu besetzende Stelle ist teilzeitgeeignet.
Das bieten wir:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Besoldung bzw. Vergütung mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgabengebiete
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Aufstiegschancen
- Sichere Altersvorsorge
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Einen wertschätzenden respektvollen Umgang
Ihre wesentlichen Aufgaben sind:
- Bearbeitung von Schuldenregulierungs- und Insolvenzangelegenheiten:
- Prüfung, Anmeldung und Überwachung der Forderungen der Stadt Salzgitter
- Verhandlung und Gesprächsführung mit den jeweiligen Beteiligten (z.B. Insolvenzverwalter/-in)
- Bearbeitung von Pfändungen in das unbewegliche Vermögen:
- Eintragung und Löschung von Zwangssicherungshypotheken
- Anmeldung, Beitritte und Überwachung von Zwangsversteigerungsverfahren; Anmeldung offener Forderungen
- Vertretung der Stadt Salzgitter bei Gerichtsterminen zu Zwangsversteigerungsverfahren
- Verhandlung und Gesprächsführung mit den jeweiligen Beteiligten (z.B. Schuldner/-in und Amtsgericht)
Für diese Aufgaben bringen Sie mit:
- Erfolgreicher Abschluss des Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgangs II, eines Diplom- bzw. Bachelor-Studiengangs „Verwaltung“, „Allgemeine Verwaltung“ oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ an der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen oder eines vergleichbaren Studiengangs der öffentlichen Verwaltung sowie bei Bewerbung aus einem bestehenden Beamtenverhältnis heraus die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste
- Diese Ausschreibung richtet sich ebenfalls an Personen mit einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulabschluss mit rechtlichem Schwerpunkt, z.B.:
- Recht, Finanzmanagement, Steuern
- Wirtschaftsrecht
- Rechtswissenschaften mit 1. juristischen Staatsexamen
- oder ein sonstiger für die Aufgabenwahrnehmung förderlicher Berufsabschluss
- Erfahrungen in der Rechtsanwendung sind von Vorteil
- Erfahrungen im Vollstreckungsrecht sind wünschenswert
- Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Sichere Anwendung der Microsoft Office-Standardsoftware sowie die Bereitschaft, sich in EDV-Fachverfahren einzuarbeiten
Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 10.09.2024 online über unser Karriereportal.
Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in dieser Entgeltgruppe Bewerbungen von Männern besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Rose gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3609.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.