Inserat online seit: 07.03.2024
Standort: Krankenhaus Ludmillenstift
Umfang: in Vollzeit oder Teilzeit
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das Krankenhaus Ludmillenstift in Meppen (akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Oldenburg) hat sich als medizinisches Zentrum überregional etabliert. Mit rund 1500 Beschäftigten ist das Ludmillenstift einer der größten Arbeitgeber der Region und entwickelt sich permanent weiter. Das Krankenhaus verfügt über 21 Fachabteilungen (Allgemein- und Visceralchirurgie, Gefäßchirurgie, Thoraxchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Augenheilkunde, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Innere Medizin/Onkologie/Hämatologie, Kardiologie, Pneumologie, Gastroenterologie, Pathologie, Kinder- und Jugendmedizin/Neonatologie, Medizinische Frührehabilitation und Altersmedizin, Neurochirurgie, Neurologie, Radiologie/Neuroradiologe und Nuklearmedizin, Radioonkologie und Strahlentherapie, Orthopädie/Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie). Darüber hinaus ist das Ludmillenstift überregionales Traumazentrum.
Das Zentrallabor des Ludmillenstifte Meppen verfügt innerhalb der Fachbereiche über die jeweils modernste technische Ausstattung wie: Roche Cobas 6000 Systeme, Cobas p312, Sysmex XN mit Cellavision, Stago MAX, TEG5000, optische Systeme von Zeiss. Eine große Molekularbiologie mit Systemen der namhaften Hersteller Roche 4800, Cepheid GenXpert und einen BD Max.
Das Immunhämatologische Labor verfügt über BioRad IH-500 und über die neuesten Blutkühlsysteme von Kirsch Ultimate Serie. Ein neues modernes LIS-System Opus L übernimmt die elektronische Befundübermittlung zu den Stationen.
Helle, voll klimatisierte Räumlichkeiten sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima.