Bewerbungsfrist 15. Dezember 2023
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Vertragsart unbefristet
Laufbahn gehobener Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte
Bezeichnung: Luftfahrt-Bundesamt
Ort: Braunschweig
PLZ: 38108
Bundesland: Niedersachsen
- Angelegenheiten des Inneren Dienstes:
o Optimierung der Verfahrensabläufe
o Erarbeitung und Fortschreibung von grundsätzlichen Festlegungen/ internen Regelwerke für die Aufgabenerledigung und Standardisierung im Sachgebiet
o Regelmäßige Überprüfung der Einhaltung von definierten Prozessen
o Prüfung und ggf. Einführung von Verfahren mittels IT-Unterstützung
o Bearbeitung von herausgehobenen Fällen insbes. in den Bereichen Dienstkraftzeuge, Dienstsiegelverwaltung, Fachliteratur und Inventarisierung
- Angelegenheiten des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit:
o Koordination des Arbeitsschutzmanagementsystems
o Feststellung und Umsetzung von Maßnahmen entsprechend der Arbeitsschutzvorschriften
o Durchführung und Überwachung von arbeitsschutzrechtlichen Unterweisungen
o Veranlassung des technischen Arbeitsschutzes und arbeitsmedizinischer Vorsorgemaßnahmen
o Bestellung von Beauftragten
o Teilnahme an Liegenschaftsbegehungen einschließlich Sitzungen des Arbeitssicherheitsausschusses
o Organisation der Arbeitssicherheit
o Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und herausgehobenen Fällen für Beschaffungen mit einem Auftragswert bis 25.000 € netto, Verhandlungsvergaben oder freihändigen Vergaben im vereinfachten Verfahren
o Inventarisierung der Ausstattungsgegenstände des LBA
o Aussonderung von nicht mehr benötigten Ausstattungsgegenständen einschließlich Koordinierung/Überwachung der Anlagenbuchhaltung
- Dienstreiseangelegenheiten:
o Schnittstelle zum Dienstleistungszentrum Reisestelle beim Bundesamt für Logistik und Mobilität
o Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und Entscheidung in Zweifelsfällen
- Anlass- und projektbezogene Bearbeitung von Angelegenheiten im Zuständigkeitsbereich des Inneren Dienstes sowie Tätigkeiten nach gesonderter Zuweisung durch die Sachgebiets- oder die Referatsleitung
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Laufbahnbefähigung zum gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
- erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul-/Bachelorstudium der Verwaltungswissenschaften oder
- erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt
Das wäre wünschenswert:
- Qualität und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse
- Zeitmanagement und Arbeitsquantität
- Digitalkompetenz
- Kommunikations- und Informationsfähigkeit
- Flexibilität
Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte mit Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet. Die Eingruppierung und Zuordnung zu den Stufen für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen.
Die Stelle ist für Beamtinnen und Beamte des gehobenen Dienstes nach Besoldungsgruppe A 11 BBesG bewertet. Die konkreten Beförderungsmöglichkeiten sind von der jeweiligen aktuellen Planstellensituation abhängig.
Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern (www.bmi.bund.de) bzw. unter dem Link https://bezuegerechner.bva.bund.de.
Das Luftfahrt-Bundesamt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvere