Veranstaltungstechniker/-in bei Landeshauptstadt Dresden
Veranstaltungstechniker/-in (m/w/d) bei Landeshauptstadt Dresden
Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca. 570.000 Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.
Das Theaterhaus Rudi ist als kommunales Theater für Amateure eins der wenigen seiner Art in Deutschland. Wir dienen den hier arbeitenden Gruppen nicht nur als Aufführungsort, sondern bieten auch eine Vielzahl von Probenräumen, Kursen und Workshops für alle Altersklassen an.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet als Abwesenheitsvertretung eine/-n
Veranstaltungstechniker/-in (m/w/d)
Chiffre: 41240508
- Bewerbung bis: 20. Juni 2024
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Entgeltgruppe: 6 TVöD-V
- Standort: Fechnerstraße 2a, 01139 Dresden
- Qualifikation: abgeschlossene Berufsausbildung
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
- Einrichtung der Spielstätten- und Probenräume nach Veranstaltungstyp und Anforderung (Bestuhlung, Ausgestaltung, Reinigungs- und Transportarbeiten) sowie Nachbereitung
- Absprache der techn. Anforderungen und Erarbeitung entspr. Licht- und Technikprogramme mit den Veranstaltern
- Absprache und Probe des technischen Ablaufes bei Gastspielen
- Kontrolle und Betreuung der Veranstaltungen (Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen, Einhaltung der Miet- und Überlassungsvereinbarung, Ansprechpartner)
- Kontrolle auf Ordnung und Sicherheit
- licht- und tontechnische Begleitung von hauseigenen Veranstaltungen
- Einrichten von Licht- und Tontechnik, auch Bild- und Videotechnik nach Veranstaltungstyp und Anforderung
- Überprüfung der für den Vorstellungsablauf erforderlichen technischen Anlagen
- Absprache und Probe des technischen Ablaufes bei Gastspielen
- Einspielungen aller Art während der Durchführung von Veranstaltungen
- Ton- und Videoaufnahmen
- Installation und Betreuung von Licht- und Tontechnik, einschl. Bild- und Videotechnik auch im Außenbereich
- Herstellung kleiner Bauten, Requisiten und Möbelstücke
- Reparatur von technischen Geräten, Bauten und Requisiten
- Betreuung und Wartung hauseigener Technik
- Planung von Reparaturen und/oder Neuanschaffungen technischer Geräte
- Wartung und Überprüfung der ortsbeweglichen Anlagen im Haus
- Prüfung der Beleuchtungseinrichtungen auf Mängel sowie Pflege
- Durchführung einer jährlichen Inventur von technischen Klein- und Großgeräten
- Ausleihe von technischen Geräten und Bestandskontrolle
- Hausmeistertätigkeiten im Theaterhaus Rudi einschl. Kontrolle der Arbeits- und Brandschutzbestimmungen sowie Absicherung des Winterdienstes
- Anleitung des Bundesfreiwilligen, Absprache und Einteilung der Aufgaben des Bundesfreiwilligen und Kontrolle der geleisteten Arbeit
Was wir Ihnen bieten
Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Perspektive in Dresden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Beschäftigte der Landeshauptstadt Dresden profitieren von zahlreichen Vorteilen und Möglichkeiten.
Freuen Sie sich auf...
- Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr , ggf. Zusatzurlaub aufgrund von Schichtarbeit/Wechselschichtarbeit und Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs
- umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder vergleichbar
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung (Einstellungsuntersuchung nach Aufforderung)
Wünschenswert
- veranstaltungstechnische und handwerkliche Kenntnisse
- Kenntnisse in der Sächsischen Versammlungsstättenverordnung sowie Brand- und Arbeitsschutz
- Berufserfahrung auf dem Gebiet Theater-, Bühnen- und Veranstaltungstechnik
- sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
- Bereitschaft zum Schichtdienst, auch am Wochenende und an Feiertagen (