Sachbearbeiter Amtsvormundschaft (männlich/weiblich/divers) im Jugendamt bei Stadtverwaltung Gera
Sachbearbeiter Amtsvormundschaft (männlich/weiblich/divers) im Jugendamt bei Stadtverwaltung Gera
Gera, eine mittelgroße Stadt mit einer zentralen Lage, vereint in sich ein breites Spektrum an Lebensqualität. Die Stadt ist reich an Kultur, Sport, Wohnmöglichkeiten, Natur sowie Wirtschaft und bietet damit alles, was das Herz begehrt. Gera ist ein Wirtschaftsstandort, der von den vielen liebens- und lebenswerten Ortsteilen profitiert. Die Vielfalt und Qualität der Lebensbedingungen in Gera machen es zu einem attraktiven Ort für Menschen jeden Alters.
Als einer der größten Arbeitgeber der Region verstehen wir es als unsere Aufgabe die Stadt weiterzuentwickeln und voranzutreiben. Wir laden Sie ein, an diesem Vorhaben mitzuwirken und als ein Teil der Stadtverwaltung diese Entwicklung mitzugestalten.
Zur Verstärkung des Jugendamtes, Abteilung Spezialdienste, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
- Führung von gesetzlichen und bestellten Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften, d.h. die gesetzliche Vertretung von Minderjährigen in der gesamten elterlichen Sorge oder in Teilen, insbesondere
- die persönliche Förderung sowie Gewährleistung der Pflege und Erziehung des Mündels
- die Pflege des regelmäßigen persönlichen Kontaktes zum Mündel, i.d.R. einmal im Monat in dessen üblicher Umgebung (§ 1793 Abs. 1a BGB)
- die Wahrnehmung des Aufenthaltsbestimmungsrechtes, etwa durch Erfüllung der Meldepflichten, Beantragung von Ausweisdokumenten, Veranlassung freiheitsentziehender Maßnahmen (§ 1631b BGB) oder durch Beurteilung ausländer- und asylrechtlicher Statusfragen
- die Ausübung der Gesundheitssorge, bspw. Abwägung betreffend/Einwilligung in ärztliche und therapeutische Maßnahmen
- die Regelung von Angelegenheiten hinsichtlich Kindergarten, Schule, Ausbildung und Beruf
- Verwaltung von Mündelvermögen, Anlegen von Mündelgeldern (§§ 1798 ff. BGB)
- Klärung von Nachlassangelegenheiten einschließlich der Prüfung /Durchführung von Erbausschlagungen
- rechtliche Vertretung des Mündels, darunter Führen von Verwaltungs- und Gerichtsverfahren
- Erarbeitung von Stellungnahmen für Gerichte
- Kooperation und Zusammenarbeit mit allen an der Pflege und Erziehung des Kindes/Jugendlichen beteiligten Partnern
- Einhaltung verwaltungstechnischer Vorgaben (ordnungsgemäße Aktenführung/Dokumentation/Ablage/regelmäßige Berichterstattung an das Familiengericht) sowie ggf. die rechtliche Beratung und Unterstützung von Einzelvormündern
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einem jährlichen Entgelt zwischen 48.116 Euro und 66.315 Euro brutto (bei einer Vollzeittätigkeit) entsprechend der Bewertung nach der Entgeltgruppe E 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- einen Arbeitsplatz bei einem modernen, dienstleistungs- und bürgerorientierten Arbeitgeber in einer kulturell vielfältig geprägten Stadt
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich bis zu fünf Tage Bildungsfreistellung im Kalenderjahr
- eine Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge sowie verschiedene Jahressonderzahlungen (z. B. „Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie)
- die Möglichkeit der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
- die Option des Fahrradleasings für Tarifbeschäftigte
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer (Fach-)Hochschule oder an einer Dualen Hochschule in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder Öffentliche Verwaltung/Öffentliches Management, Sozial-, Erziehungs- oder Rechtswissenschaften, einen Abschluss des Fortbildungslehrgangs II, einen Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt (VWA) oder als Diplom-Jurist/-in
- gründliche und anwendungsbereite Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe, vorzugsweise im Bereich des Vormundschaftswesens
- Kenntnisse im Bereich des Vormundschaftsrechts sowie angrenzender Rechtsgebiete
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des Privatfahrzeuges zu dienstlichen Zwecken
- einen sicheren Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard- und Anwendersoftware
- langjährige Berufserfahrungen im Bereich des SGB VIII
- Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
- gute Kenntnisse in gerichtlichen Verfahren sowie im Bereich der Rechtsanwendung des Zivil-, Prozess-, Sozial- und Verwaltungsrechts
- bei einem Abschluss als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (Diplom, Bachelor) entsprechende rechtliche Kenntnisse/Erfahrungen oder bei einem Abschluss als Diplomverwaltungs-/Betri