Veröffentlicht am 12.02.2024.
Das Kreiskirchenamt Halle besetzt zum 15. August 2024 einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d).
Arbeitsort:
Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)
Bundesland/Ausland:
Sachsen-Anhalt
Stellenumfang:
Vollzeit
Dienstbeginn:
15.08.2024
Voraussetzung:
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Die Ausbildung beginnt am 15. August 2024 und dauert drei Jahre. Der theoretische Teil findet im Blockunterricht an einer Berufsbildenden Schule in Halle (Saale) statt. Parallel läuft die praktische Ausbildung in den verschiedenen Bereichen des Kreiskirchenamtes in Halle. Zusätzlich werden den Auszubildenen verschiedene Schulungen angeboten, z. B. zum Thema Zeitmanagement.
Die/der Auszubildende sollte Kontaktfreudigkeit und Einfühlungsvermögen mitbringen, höfliche und freundliche Umgangsformen sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild haben, da sie/er im ständigen Kontakt mit Kolleginnen/Kollegen, Vorgesetzten, Pfarrerinnen/Pfarrern und Mitarbeiterinnen/ Mitarbeitern von kirchlichen und staatlichen Einrichtungen und Behörden steht. Ausdrucksvermögen sowie Freude am Umgang mit dem PC sind grundlegende Fähigkeiten, die die/der Auszubildende mitbringen muss.
- Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss, Fachhochschulreife, Abitur
- gute Leistungen in Deutsch und Mathematik
- Einsatzfreude, Kreativität bei selbständiger und kooperativer Arbeit
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zum selbstständigen Lernen
- Grundkenntnisse in MS-Office
- Kenntnisse kirchlicher Strukturen und die Bereitschaft das christliche Profil der Einrichtung mitzutragen
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Arbeit in einem engagierten Team in allen Verwaltungsbereichen (u.a. Finanzen, Grundstücke, Personal)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit) unter modernen Arbeitsbedingungen
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen und eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Zuschuss zum Erwerb eines Deutschlandtickets als Jobticket
- Erstattung der Fahrtkosten bei Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte
Interessiert? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Praktikumsnachweise) bis zum 31. März 2024 per E-Mail an jonathan.rumpold-schubert@ekmd.de oder schriftlich an das Kreiskirchenamt Halle, Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale). Es gilt dabei das Datum des Poststempels.
- Stellenausschreibung_KKA_Halle_Azubi 2024.pdf
Kreiskirchenamt Halle
Mittelstraße 14
06110 Halle (Saale)
Deutschland
Herr Jonathan Rumpold-Schubert
Telefon: 0345/2119044
E-Mail: jonathan.rumpold-schubert@ekmd.de
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
jonathan.rumpold-schubert@ekmd.de