Req ID:307402
Als Wegbereiter einer kohlenstoffarmen Zukunft entwickelt und vermarktet Alstom Mobilitätslösungen, als nachhaltige Grundlage für den Verkehr der Zukunft. Unser Produktportfolio reicht von Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahnen, Monorails und Straßenbahnen bis hin zu integrierten Systemen, maßgeschneiderten Dienstleistungen, Infrastruktur, Signaltechnik und digitalen Mobilitätslösungen. Wenn Sie zu uns kommen, werden Sie Teil eines sozialen, verantwortungsbewussten und innovativen Unternehmens, in dem mehr als 70.000 Mitarbeiter:innen weltweit an einer umweltfreundlicheren und intelligenteren Mobilität arbeiten.
- Unterstützung der Effizienz von Geschäftsprozessen durch Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von Ad-hoc-Methoden ("Wie"); während IS&T Tools ("Mit") entwickelt und pflegt; und während Engineering Métiers Process ("Was" & "Kontrolle") definiert und implementiert: um eine "Komplettlösung" bereitzustellen nach Eng. Strategie ("Warum").
- Nach Engineering Management Handbook und lokalen/ zentralen Effizienz-Initiativen: zur Verbesserung der End-to-End ("E2E") Fluid Data-Flow zwischen den Abteilungen, entlang DFQ V-Zyklus Verträge Ausführung.
- Er/Sie trägt mit Métiers und IS&T im Solution PROJECT-Modus (auf Workpackages in Phasen: Study/Design/Build/Validate/Deploy nach Project Operating Model & spezifischem RACI) und im Solution RUN-Modus (zur (for continuous improvement according dedicated Support Model). kontinuierlichen Verbesserung nach dediziertem Support-Modell) bei.
- Als Hauptakteur für Change-Agent und als Unterstützung für Level2 Functional setzt er/sie auf Key-User für die lokale Schnittstelle mit operativen Benutzern, um die Erfahrungswerte für Functional Support (Methoden) zu verteilen und zu nutzen. Während IS&T Schnittstelle KU für technischen Support (Tool-Verfügbarkeit & Leistungen), und während Métiers versichern Prozess-Unterstützung (Regeln & Kontrolle der Anwendung durch operative Benutzer in Verträge Ausführung).
- Kann auf Methoden spezialisiert werden, die einigen Teilprozessen gewidmet sind (siehe "Technical Skills&Competencies")
- Erfassung der Anforderungen von dem jeweiligen Métier, Reduzierung der Anforderungen zur Formalisierung der Funktionsspezifikation gemäß den Tools-Funktionen,
- Begleiten Sie den Entwicklungsfortschritt neuer Lösungen, die mit IS&T (im Agile- oder Spec-Modus mit Integrator) erstellt werden: zur Bestätigung/Anpassung der Konsistenz der funktionalen Anforderungen (Formals, Implizits, Datenflussintegration...).
- Untersuchung, Formalisierung und Pflege von Methoden für die Nutzung von Alstom-Tools; gegebenenfalls Vorschläge und Validierung von Alternativen mit dem jeweiligen Métier;
- Erstellen Sie Use Cases und E2E Story mit dem Métier: um einen funktionalen Validierungsplan und Integrationsschnittstellen zu definieren.
- Pilot UAT (User Acceptance Test) mit ausgewählter KU (nach IS&T Unitary Tests): Status konsolidieren und mögliche Workarounds vorschlagen.
- Auswirkungen auf Ökosystem und Datenfluss bewerten, Änderungsaufwand bewerten, Einsatzplan definieren und zugehörige Fortschritts-KPIs festlegen.
- Konsolidieren Sie das Training Kit, sichern Sie das Training von Trainern zu Methoden und weisen Sie den Schulungsbedarf innerhalb von Trainingspfadmodulen zu.
- Stellen Sie sicher, dass Methoden innerhalb des M&T- und KU-Netzwerks bereitgestellt werden, animieren Sie das KU-Netzwerk durch regelmäßige Treffen und stellen Sie ihre Level2-Unterstützung bei funktionalen Fragen sicher.
- Im RUN-Modus (d.h. nach Abschluss der Deploy Project Phase), Lokale M&T-Koordinate Werkzeugschulung/Refresh Site Sessions (Trainer = Lokale KU); Zentrales M&T koordiniert standortübergreifende Sitzungen für neues Foodprint (Trainer = 1 der erfahrenen Website KU @andere Websites, die in der von Eng. School verwalteten "Tool Referents Listing" identifiziert sind
- Specialized M&T Engineer vertritt M&T & KU voice für Tool_RUN bei ORB (Operational Review Board unter der Leitung von IT_Solution_Manager). Zur Überprüfung der IT-Leistung auf: Verfügbarkeit & Leistungen in Bezug auf verbundene Dienste SLA, analysieren Ticketings (gruppiert in "Probleme" und unter Aktionsplan von IS_Solution Eigentümer geführt), und informieren Sie über alle wichtigen Business-Nutzung Evolution für einen bestimmten Aktionsplan.
- Anpassung an die Prioritäten von dem Métier und Minderung des Fehlers/Verbesserungs-Fehlers/Paketinhalts (basierend auf der QCD-Bewertung von IS_Solution_Owner und innerhalb des zugewiesenen Budgets): gemäß einer gemeinsamen Roadmap für kontinuierliche Verbesserungen. Anschließend erfolgt die Nachverfolgung der Entwicklungen in einem vereinfachten Project_mode.
Warum Alstom?
Alstom