Innovationsmanager Systembetrieb Energiewende in Stuttgart bei TransnetBW GmbH
Innovationsmanager m/w/d Systembetrieb Energiewende in Stuttgart bei TransnetBW GmbH
Energiewende zu deiner Baustelle machen? Du kannst das.
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der Bereich Energie- und Ausgleichsmärkte der TransnetBW GmbH ist verantwortlich für die Gestaltung der Strommärkte und europäischer Netzsicherheitsprozesse. Wir verantworten energiewirtschaftliche Prognosen, die Vermarktung erneuerbarer Energien und die Beschaffung der Übertragungsnetzverluste. Wir treiben die europäische Marktintegration voran und entwickeln Konzepte für die europäische Koordination der Netzsicherheit. In dieser Rolle sind wir die zentrale Schnittstelle des Übertragungsnetzbetreibers zum europäischen Energiemarkt.
Das kann der Job
- Du unterstützt die Weiterentwicklung der Innovationsfähigkeit des Bereichs Systembetrieb als Antwort auf die steigenden Herausforderungen der Energiewende
- Du koordinierst die bereichsinterne Arbeitsgruppe „Wir sind innovativ“ und baust ein persönliches Netzwerk im Bereich sowie im Unternehmen auf. Dadurch hast du nicht nur die Zukunft des Systembetriebs im Blick, sondern auch die Kollegen, mit denen du die Themen gemeinsam vorantreiben kannst
- Du setzt Innovationsmanagementmethoden ein, gehst systematisch vor und verwandelst „man sollte“-Ideen in konkrete Machbarkeitsstudien, Projekte und Kooperationen mit deutschen und europäischen Übertragungsnetzbetreibern, Forschungseinrichtungen und Unternehmen
- Du organisierst interaktive Workshops, holst Impulse von außen ein und förderst den Austausch von Wissen im Rahmen bestehender und neuer Formate
- Du baust Brücken zwischen der Kultur des sicheren Stromnetzbetriebs und der Notwendigkeit, kontrolliert zu scheitern, um Neues lernen zu können
Das kannst du
- Du hast erfolgreich ein Hochschulstudium in einem technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang abgeschlossen
- Du bist hoch motiviert und geleitet von Neugier – Praxiserfahrungen im Innovationsmanagement und/oder Energiewirtschaft sind willkommen, aber keine Voraussetzung für den Erfolg in dieser Position – es geht um das gemeinsame Lernen
- Du bist kommunikationsstark, offen und kannst Menschen für ihre Themen begeistern
- Du denkst interdisziplinär und strategisch, Komplexität ist dein zweites Zuhause
- Du berichtest direkt an den Leiter Energie- und Ausgleichsmärkte. Nach Deiner Einarbeitung agierst Du eigenständig auf Grundlage von Zielen und erwarteten Ergebnissen, an deren Festlegung du dich aktiv beteiligst
- Du sprichst verhandlungssicher Deutsch und fließend Englisch
Du willst deine Energie für eine gute Sache einsetzen und Antworten auf eine der größten Herausforderungen unserer Zeit finden? Dann sollten wir uns kennen lernen.
Sende uns deine aussagekräftige Bewerbung mit deiner Kündigungsfrist und deiner Gehaltsvorstellung.
Interessiert? Deine neue berufliche Herausforderung ist nur einen Klick entfernt.
Ihr Kontakt
TransnetBW GmbH
Toni Grünheid
Heilbronner Str. 51-55
70191 Stuttgart