Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: „Wir machen Mitte!"
Das Bezirksamt Mitte bietet ab dem 01.10.2024 befristet einen Studierendenplatz (m/w/d) für das Das duale Studium wird an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) absolviert und ist mit der praktischen Tätigkeit im Bezirksamt Mitte von Berlin verbunden. Die Ausbildung im dualen Studium dauert 6 Semester und endet mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.).
Sie werden verschiedene Praktikumsstellen durchlaufen, bspw. in den Bereichen Steuerungsdienst, IT-Stelle und Personalmanagement. Die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen eröffnet Behörden neue Möglichkeiten, Verfahrensabläufe und Geschäftsprozesse effizienter und effektiver zu gestalten. Dies gilt sowohl für die Interaktionen mit Bürgerinnen und Bürgern, Politik und Öffentlichkeit, als auch für die Kooperation von Verwaltungseinheiten untereinander. Wirtschaftsinformatiker/-innen in der Verwaltung managen Informationsprozesse in öffentlichen Einrichtungen. Sie analysieren behördliche und überbehördliche Geschäftsprozesse und erschließen Entwicklungs-potenziale E-Government-Lösungen.
Dabei übernehmen Sie die Schnittstellenfunktion zwischen einer klassischen Verwaltung und der IT.
- mindestens eine Hochschulzugangsberechtigung (Fach-/ Hochschulreife; fachgebundene Hochschulreife) oder einen gleichwertigen Bildungsstand bzw. können diese zum Start des dualen Studiums erfolgreich vorweisen.
- Wünschenswert sind gute Bewertungen in Mathematik und Englisch sowie Interesse an Informationstechnik.
- ein anerkanntes Studium bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
- abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung im Rahmen der Praxisphase
- gute Work-Life-Balance
- Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
- umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
- die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zum Austausch mit europäischen Verwaltungen
- aktive Begleitung durch die Ausbildungsleitung während des Studiums
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen. Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um.
Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.
Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter „