Im Bereich der Bühnentechnik des Kinder- und Jugendtheaters ist ab sofort befristet bis zum 30.06.2025 eine Vertretungsstelle zu besetzen. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 6 TVöD bewertet.
Das Theater Dortmund ist ein Eigenbetrieb der Stadt Dortmund mit sechs Sparten - Oper, Ballett, Schauspiel, Kinder- und Jugendtheater, Akademie für Theater und Digitalität sowie Konzerte, das über eine mehr als 100-jährige Geschichte verfügt. Mit über 800 Vorstellungen und rund 70 Produktionen in jeder Spielzeit ist es eines der produktivsten Theater Europas.
- Auf- und Abbau sowie Betreuung von technischen Systemen, insbesondere mit dem Schwerpunkt Video
- Wartung, Pflege und Reparatur von technischem Equipment
- Bedienung und Steuerung von audiovisuellen Systemen während Veranstaltungen
- Zusammenarbeit mit Veranstaltungsplanenden und internen Teams, um technische Anforderungen zu erfüllen
- Sicherstellung der reibungslosen Durchführung von Veranstaltungen hinsichtlich der technischen Aspekte
Lösung von technischen Problemen vor Ort
- abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- teamfähig, zuverlässig und flexibel
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine hohe Reisebereitschaft und eine Fahrerlaubnis mindestens Klasse B
- Bereitschaft zu branchenüblichen, unregelmäßigen Arbeitszeiten und Arbeiten an Wochenenden
Erfahrung mit dem Programm „Millumin“ bzw. die Bereitschaft, sich in dieses einzuarbeiten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Kulturbereich
- Ein motiviertes Team und kreativen Austausch
- Proben - und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
- Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
Fahrradleasing
Der Erholungsurlaub ist grundsätzlich in der spielfreien Zeit des Theaters (Sommerferien) zu nehmen.
Für Rückfragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen Herr Lammert per Mail unter olammert@theaterdo.de oder telefonisch unter 0231/50 25549 zur Verfügung.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 03.11.2024 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.