Das Polizeipräsidium Krefeld beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Kriminalkommissariat 24
der Direktion Kriminalität folgende Stelle
– befristet mit Sachgrund voraussichtlich bis zum 28.08.2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung –
zu besetzen:
Das Polizeipräsidium Krefeld ist eine von 47 Kreispolizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen und beschäftigt ca. 670 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Polizeipräsidium Krefeld ist gegliedert in die Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr und Zentrale Aufgaben sowie den Leitungsstab.
Die Direktion Kriminalität ist gegliedert in drei Kriminalinspektionen.
Zu dem Kriminalkommissariat 24 gehören unter anderem der Erkennungsdienst, die Kriminaltechnische Untersuchungsstelle, die Fototechnik, die Datenstation sowie die Kriminalaktenhaltung.
Dienstort ist Krefeld.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vom 12.10.2006 in der aktuell gültigen Fassung.
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9b TV-L.
Leiter/in des Kriminalkommissariats 24
- Handhabung von Betäubungsmitteln und Chemikalien
- Vorprüfung und Detektion unbekannter Stoffe (Betäubungsmittel und Gefahrstoffe), insbesondere mittels handgehaltenem Raman-Laserspektrometer
- Wiegen von Betäubungsmitteln und Verpacken in geeignete Versandpackungen einschließlich der kriminaltechnisch gebotenen Zusammenführung von Asservaten
- Suche und gerichtsverwertbare Sicherung von Spuren an allen Tatorten, auch an Kapitaltatorten (z. B. bei Tötungsdelikten) und eingesendeten Spurenträgern
- Suche und gerichtsverwertbare Sicherung von Spuren im Daktyloskopischen Labor mittels optischer, chemischer, physikalischer und chemisch-physikalischer Methoden
- Schriftliche und fotografische Dokumentation der Maßnahmen am Tatort, im Daktyloskopischen Labor und im Kriminaltechnischen Untersuchungsraum
- Bewerten daktyloskopischer Spuren in Bezug auf ihre Brauchbarkeit
Durchführung erkennungsdienstlicher Behandlungen
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor- bzw. Diplom-FH) in der Fachrichtung Chemie, Biochemie, Forensik oder vergleichbar
oder
- Sonstige Beschäftigte der Polizei des Landes NRW, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen (mind. drei Jahre) entsprechende Tätigkeiten (der Laufbahngruppe 2.1) ausüben
und
Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und Nachweis und Fahrerfahrung
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur CTA, BTA
- Mehrjährige und einschlägige Berufserfahrung
Kenntnisse gängiger Office-Programme (Outlook, Word, Excel)
- Planungs- und Koordinationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Kriminalistisches/kriminologisches Denk- und Urteilsvermögen
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Hohe psychische und physische Belastbarkeit (z. B. Bücken, Heben und Tragen, wechselndes Arbeiten im Sitzen und Stehen, längeres Arbeiten, u. a. auch an Leichen)
- Bereitschaft zum Schichtdienst sowie Einsätze an Wochenenden und Feiertagen
- Bereitschaft zur Ableistung von Rufbereitschaften
- Bereitschaft zur kurzfristigen Mehrdienstleistung
Bereitschaft zur ständigen fachlichen Weiterentwicklung sowie Teilnahme an Lehrgängen
Das Vorliegen gerichtlicher Vorstrafen sowie anhängiger Straf- bzw. Ermittlungsverfahren führen zum Ausschluss vom Verfahren.
Die wöchentliche Arbeitszeit in Vollzeit beträgt gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder 39 Stunden 50 Minuten. Im Rahmen der tarifrechtlichen Regelungen besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.
Die Wahrnehmung der Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zur Ableistung von Mehrdienstleistungen auch zur Nachtzeit, an Wochenenden und Feiertagen.
Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sowie u