Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet mit der Option auf Verlängerung.
In unserem Hort erwartet Sie:
- ein abwechslungsreicher und gut ausgestatteter Arbeitsplatz
- Qualitätsorientierte pädagogische Arbeit
- Raum für eigene pädagogische Ideen und Projekte
- Möglichkeit zur Fortbildung
- Unterstützung beim Berufseinstieg durch ein erfahrenes Team
- 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage plus sog. „Kind frei“-Tage
- sehr gute betriebliche Altersvorsorge
- Beteiligung am Firmenticket
Ihre Aufgaben sind:
- Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten
- Umsetzung und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unseres offenen Konzeptes unter Berücksichtigung des Berliner Bildungsprogramms für die offene Ganztagsgrundschule
- verbindliche Einhaltung unseres Kinderschutzkonzeptes
- pädagogische Betreuung und Förderung aller uns anvertrauten Kinder
- pädagogische Betreuung der Kinder mit erhöhtem Förderbedarf in Zusammenarbeit mit Eltern und Schule
- Dokumentationen und Antragswesen bezügl. der Kinder mit erhöhtem Förderbedarf
Sie bringen mit:
- staatliche Anerkennung als Erzieher*in und ggf. Anerkennung als Facherzieher*in für Integration
- fundierte Kenntnis des Berliner Bildungsprogramms für die offene Ganztagsgrundschule
- gute Beobachtungsgabe und hohe Empathiefähigkeit
- die Bereitschaft und Fähigkeit sich selbst im pädagogischen Handeln zu reflektieren
- Ideenreichtum, Kreativität und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Offenheit und Toleranz gegenüber anderen Kulturen und Religionen
- eigenverantwortliches, selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Die Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche bzw. zu einer Kirche der ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) ist wünschenswert. Die Vorlage eines aktuellen Erweiterten Führungszeugnisses (max. drei Monate alt) ist Voraussetzung für die Einstellung. Bitte beachten Sie, dass Sie aufgrund des ab 01.03.2020 geltenden Masernschutzgesetzes auch Ihre vollständige Masernschutzimpfung bzw. Ihre Immunität nachweisen müssen.
Näheres zu unserem Hort finden Sie unter www.dwstz.de und www.grundschule-am-stadtpark-steglitz.de
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Petra Schuler unter 030/93 95 34 25.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 07.06.2024 entweder per Post oder per E-Mail an:
Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e. V.
Hindenburgdamm 101 B
12203 Berlin
E-Mail: bewerbung@dwstz.de