Chancenwerk e. V. setzt sich bundesweit für faire Bildungschancen an Kooperationsschulen ein. Der Verein unterstützt an Partnerschulen mit seiner Lernförderung Kinder und Jugendliche in ihrer schulischen und individuellen Entwicklung.
Für unsere Projektleitung der digitalen Förderangebote suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (15 - 20 Stunden/Woche):
Assistenz (m/w/d) der Projektleitung
Standort: Entweder vollständig oder hybrid in einem der Büros in Castrop-Rauxel, Duisburg, Bochum, Hannover oder Koblenz oder deutschlandweit mit 100% mobilem Office ("Home Office")
Bei uns kannst du:
- Innerhalb eines gemeinnützigen Vereins mit Sinn, echten Gestaltungsmöglichkeiten und Wertschätzung arbeiten.
- Auf ein familiäres, interkulturelles Team stoßen, welches sich jeden Tag für Bildungsgerechtigkeit einsetzt.
- Mit einem Onboarding in deine Tätigkeit starten.
- Von flexiblen Arbeitszeiten, die sich dem Leben anpassen sowie Möglichkeiten zu mobilem Office („Home Office“) profitieren.
- An erinnerungswürdigen Team-Events und spannenden Workshops durch unsere interne CHANCENakademie teilnehmen.
Das sind deine Aufgaben:
- Unterstützung der Projektleitung bei allen anfallenden Aufgaben rund um unsere digitalen Förderangebote der deutschlandweiten schulischen Förderung.
- Betreuung und Administration unserer Kurse: Beantwortung von allgemeinen Fragen, Hilfe bei Anmeldungen zu Kursen sowie telefonische und schriftliche Kommunikation mit allen internen und externen Beteiligten (Schüler:innen, Erziehungsberechtigte, interne Mitarbeiter:innen etc.).
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben wie z.B. die stetige Pflege und Aktualisierung unseres Kurssystems und unserer Datenbanken.
Das bringst du mit:
- Aktuelles oder abgeschlossene(s) pädagogische(s) oder kaufmännische(s) o.ä. Studium/Berufsausbildung oder Quereinstieg mit hoher Affinität gegenüber Verwaltungsaufgaben und dem sozialen Sektor.
- Interesse an der Arbeit in einem gemeinnützigen Verein.
- Empathische, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Sichere Kenntnisse der MS-Office Produkte.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen.
- Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Weitere Sprachen sind gerne gesehen aber kein Muss.
Wir sind offen für alle Menschen, die Lust haben mit uns die Bildungsgerechtigkeit zu verbessern.
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Unser Wunsch ist dennoch eine langfristige Zusammenarbeit. Wir sind nicht tarifgebunden.
Du hast Interesse, dich zu engagieren?
Dann bewirb dich gerne. Bitte nutze dafür unser Stellenportal, welches du auf unserer Chancenwerk Homepage findest.
Bitte sende uns einen aussagekräftigen Lebenslauf, deine Gehaltsvorstellung und deinen Eintrittstermin. Auch wir wissen: Anschreiben sind nicht mehr im Trend. Daher ist es bei uns optional, dennoch würden wir uns freuen, mehr über dich zu erfahren.
Du hast Fragen zu der Ausschreibung?
Deine Fragen kannst du uns gerne hier stellen:
Telefon: +49 1590 677 27 39 | E-Mail: jobs[at]chancenwerk.org [Diese E-Mail Adresse dient zur Beantwortung von Fragen. Bewerbungen bitte über unser Stellenportal. Danke für dein Verständnis.]
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Weitere Informationen unter www.chancenwerk.org/jobs