Die Folkwang Universität der Künste ist die zentrale künstlerische Ausbildungsstätte für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) mit Campus und Veranstaltungsorten in Essen, Duisburg, Bochum und Dortmund.
Zum Aufbau des Teams „Digitale Transformation der Verwaltung“ sucht die Folkwang Universität der Künste zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für die Stabstelle Digitalität und Transfer in Vollzeit mit Teilzeitmöglichkeit.
Die Stabsstelle Digitalität & Transfer koordiniert, bündelt und initiiert als zentrale Anlaufstelle für die organisatorischen Herausforderungen der Digitalisierung entsprechende Initiativen und Projekte innerhalb der Hochschule und begleitet diese im Rahmen der Etablierung eines hochschulweiten Projekt- und Prozessmanagements inhaltlich sowie methodisch. Sie wirkt auf die Beförderung eines hochschulweiten partizipativen Wissensaustauschs hin, lässt sich im Austausch mit anderen Hochschulen zu Ideen und Projekten inspirieren und macht gemeinsam mit Partnerhochschulen Veränderungen möglich.
Die Stelleninhaber*innen vernetzen sich mit den für die Folkwang Universität der Künste strategisch wichtigen Digitalisierungsakteur*innen und unterstützen die Digitalisierung anstehender administrativer Prozesse. Eine Stelle fokussiert die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS); die andere Stelle den Aufbau und die Umsetzung eines Prozess- und Wissensmanagements. Eine ausgeprägte teamorientierte Arbeitsweise soll die Basis für eine zukunftsorientierte digitale Zusammenarbeit an der Folkwang Universität der Künste schaffen.
Zu Ihren Aufgaben zählen in unterschiedlicher Schwerpunktsetzung:
_Selbstständige Gesamtplanung und Umsetzung des Einführungsprojekts für ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) und die damit verbundene Koordination der Teilprojekte der Fachabteilungen zur Einführung einzelner eAkten
_Beratung der unterschiedlichen DMS-Stakeholder bei der Bedarfserhebung, Planung und Umsetzung ihrer eAkten-Teilprojekte sowie begleitender Change-Management-Maßnahmen
_Aufbau und Umsetzung eines Prozess- und Wissensmanagements zur digitalen Transformation der administrativen Unterstützungsprozesse in allen Leistungsbereichen samt Modellierung der Prozesse im Landesstandard BPMN 2.0
_Selbstständige Bestandsaufnahme und Monitoring der Digitalisierungsvorhaben der Verwaltung an der Folkwang Universität der Künste sowie Mitarbeit bei der übergreifenden Koordination dieser Vorhaben
_Informations- und Multiplikator*innenfunktion innerhalb der Hochschule zum Themenfeld „Digitale Transformation der Verwaltung“ durch Konzeption, Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Schulungen und Workshops für Hochschulangehörige
_Systematische Vernetzung mit relevanten Akteur*innen anderer Hochschulen, strategische Mitarbeit und Interessensvertretung für Folkwang in Gremien und Arbeitsgruppen der DH.NRW sowie Vertretung der Teamleitung im Bedarfsfall
Ihr Profil
_abgeschlossenes Hochschulstudium _Fundierte und nachgewiesene Kompetenzen im Bereich Organisationsentwicklung (Projekt-, Prozess- und Change-Management) sowie im Arbeits- und Themenfeld Digitalisierung
_Selbstständige, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
_Bereitschaft, sich selbständig in neue (digitale) Themenfelder einzuarbeiten
_sicheres Auftreten und überdurchschnittliche Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten
_hohe Motivation, die digitale Transformation der Folkwang Universität der Künste in der Stabsstelle mitzugestalten und andere für digital unterstützte Prozesse und deren Innovationspotential zu begeistern
Wünschenswert ist darüber hinaus
_Berufserfahrung in der Implementierung und fachlichen Betreuung von Dokumenten- und Prozess-Managementsystemen im Kontext elektronischer Aktenführung und Vorgangsbearbeitung
_Kenntnisse einschlägiger Softwareprodukte wie z.B. BIC Process Design, HISinOne, d.velop, Confluence
_Berufserfahrung in der Organisationsentwicklung und an Hochschulen (vorzugsweise im Musik- und Kunsthochschulbereich)
Wir bieten
_Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
_Ein motiviertes, dynamisches, kleines Team inmitten eines künstlerischen Umfeldes
_Ein Arbeiten auf Augenhöhe im gesamten Team und ein kooperatives und respektvolles Miteinander
_Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Büroräume, die gut per Bus und Bahn zu erreichen sind
Einstellung
Die Vergütung erfolgt – je nach vorliegenden Voraussetzungen – bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die Beschäftigung erfolgt zunächst befristet für 2 Jahre mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 100 %. Eine Besetz