Qualifikation:
Universitäts-/Hochschulabschluss (Master/Magister/Diplom oder höhere Qualifikation) in den Hauptfächern:
- Europäische Ethnologie oder
- Neuere und Neueste Geschichte oder
- Public History oder
- Europäische Kulturgeschichte oder
- Kulturvermittlung
und Abschluss nicht älter als 5 Jahre
und Abschlussnote mindestens
2,0 und nachgewiesene Tätigkeit oder Praktikum in einem historischen oder kulturgeschichtlichen Museum oder Mitarbeit in Forschungsprojekten von insgesamt mindestens 2 Monaten
Der Abschluss muss spätestens zur Einstellung vorliegen.
Bewerbende, die einen nächsthöheren Abschluss nachweisen, welcher gleichzeitig inhaltlich gleichwertig zum geforderten Abschluss entsprechend der formalen Voraussetzungen ist, können für das Verfahren berücksichtigt werden.
Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und als Anlage beigefügt. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die zu besetzende Stelle erfordert. Demnach ist es die Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Weitere fachliche und außerfachliche Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "