Beschäftigte / Beschäftigter im Bereich Promotionsangelegenheiten bei Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Beschäftigte / Beschäftigter (m/w/d) im Bereich Promotionsangelegenheiten bei Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für das Dekanat der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Beschäftigte*r (m/w/d) im Bereich Promotionsangelegenheiten
Ihre Aufgabe ist die vollständige Abwicklung der Promotionsverfahren der Fakultät, insbesondere
- die Beratung von Doktorandinnen und Doktoranden sowie deren Betreuern und Betreuerinnen in Fragen des Promotionsverfahrens
- das Führen der Datenbanken für die Promotionsverfahren
- das Führen der Promotionsakten
- die Mitwirkung bei der Organisation der Promotionsfeier
die Pflege der Webseiten des Bereichs Promotionsangelegenheiten
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder büroorganisationsbezogenen Beruf, bzw. einschlägige mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen oder büroorganisationsbezogenen Bereich
- eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- organisatorisches Geschick
- einen sicheren Umgang mit den üblichen MS-Office-Programmen und dem Internet
- sichere Kommunikation in deutscher Sprache und gute Englischkenntnisse
gute Kenntnisse der universitären Abläufe sind von Vorteil
- eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte*r bis EG 9 TV-L, weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuegetabellen
- eine Besetzung der Stelle in Teilzeit mit 19,92 Wochenstunden
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie ( z.B. Ferienfreizeitangebote für Kinder)
eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in Düsseldorf
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Verkehrsanbindung
- Kostenfreie Parkplätze
- Flexible Arbeitszeit
- Homeoffice
- Internationales Arbeiten
- Jahressonderzahlung
- Tarifgebundene Bezahlung
- Teilzeit möglich
Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
null