TV-L E 13 - TV-L E 13 /
Teilzeit / Vollzeit
Teilzeit
Wochenarbeitszeit
29.6
Erforderliches Studium
Behörde
Universität des Saarlandes
Arbeitsort
Meerwiesertalweg 15
66123 Saarbrücken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch ihre ausgeprägte Forschungsorientierung. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Schaffung idealer Bedingungen für Forschung und Lehre stehen im Mittelpunkt. Als Teil der Universität der Großregion ermöglicht die Universität des Saarlandes einen universitätsübergreifenden Austausch zwischen den Disziplinen über Ländergrenzen hinweg. Die Universität des Saarlandes ist mit ihren rund 17.000 nationalen und internationalen Studierenden in über hundert Studienfächern gelebte Vielfalt. Sie ist eine familienfreundliche Hochschule und mit mehr als 4.000 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region.
Wir bieten zum 01.10.2024 oder nach Vereinbarung für den Lehrstuhl für Quantitative Methoden der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft folgende Stelle an:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Kennziffer W2493, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E13 TV-L, Beschäftigungsdauer: 3 Jahre, Beschäftigungsumfang: 75 % der tariflichen Arbeitszeit
Das ist Ihr Arbeitsbereich:
Wir sind ein junges und dynamisches Team, das sich vor allem mit der Anwendung quantitativer Methoden auf finanzwirtschaftliche Fragestellungen befasst. Schwerpunkte sind: Derivate, Empirical Asset Pricing und Risikomanagement. Es bestehen vielfältige Kontakte und Kooperationen mit internationalen PartnerInnen.
Ihre Aufgaben sind:
- Durchführung von Forschungsprojekten,
- Betreuung und Durchführung von Lehrveranstaltungen,
- Mitwirken in der akademischen Selbstverwaltung.
- Das Erstellen einer kumulativen Dissertationsschrift ist zentraler Bestandteil Ihrer Aufgaben.
- Die Teilnahme an internationalen Konferenzen wird unterstützt.
Ihr Profil ist:
- Sehr guter Abschluss (Master oder äquivalent) in einem wirtschaftswissenschaftlichen oder verwandtenStudiengang (z.B. Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, etc.).
- Sprachkenntnisse (gemäß GER): Englisch C1
Darüber hinaus bringen Sie mit:
- Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Finanzwirtschaft, insbesondere Kapitalmärkte, sowie quantitativer Methodenwerden vorausgesetzt.
- Starke analytische Fähigkeiten,
- (Grundlegende) Programmierkenntnisse für statistische/ökonometrische Auswertungen (z.B. mit R, Matlab oder Python).
Wir bieten Ihnen:
- flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur Telearbeit,
- sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen,
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse),
- attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport,
- zusätzliche Altersvorsorge (RZVK),
- vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) bis zum 15.07.2024 an fabian.hollstein@uni-saarland.de. Bitte im Betreff der E-Mail die Kennziffer W2493 angeben.
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Ihre Ansprechperson:
Herr Prof. Dr. Fabian Hollstein
Lehrstuhl für Quantitative Methoden
Tel.: +49 681 302 2190
Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die jeweilige Entgeltgruppe TV-L. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses Abschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt. Bitte beantragen Sie diesen ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung
Kosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch bei der Univer