Servicetechniker in Hessen in Hessen bei Röders GmbH
Servicetechniker (m/w/d) in Hessen in Hessen bei Röders GmbH
Derzeit haben wir folgende offenen Stellen anzubieten:
- Duale Studenten
- Technische und kaufmännische Auszubildende
- Abschlussarbeiten, Praktika und Studentenjobs für Studierende
Gerne unterstützen wir neue Mitarbeiter, die aus größerer Entfernung in unseren Betrieb kommen, bei der Suche nach einer günstigen möblierten Wohnung für die Anfangszeit. Sprechen Sie uns bei Bedarf bitte an.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung — gerne mit Lichtbild — in schriftlicher oder elektronischer Form (per E‑Mail) an:
Röders GmbH
z. Hd. Frau Wiebke Benecke
Scheibenstraße 6
29614 Soltau
E‑Mail bewerbung@roeders.de
Tel. +49 5191–603-242
Fax +49 5191–603-37
Nachfolgend stellen wir eine kurze Checkliste für Ihre Bewerbung zum Download bereit:
Download PDF Checkliste Bewerbung
Als Servicetechniker unterstützen Sie unsere Kunden, meist Technologieführer in ihrer Branche, bei dem Einsatz unserer Hochpräzisionsmaschinen und Automation. Sie arbeiten bei Bedarf eng mit unserer Entwicklung zusammen, um auch komplexeste Probleme in kurzer Zeit zu lösen und Anregungen für Neuentwicklungen zu geben.
- Service für unsere Kunden in Hessen, gelegentlich auch überregional
- Eigenverantwortliche Fehleranalyse in direkter Abstimmung mit kompetenten Ansprechpartnern in Serviceinnendienst, Entwicklung und Konstruktion
- Anfahrt zu Kunden mit eigenem Dienstwagen, der auch privat genutzt werden kann
- Auf Wunsch zeitweise Arbeit im Homeoffice für Kundensupport und Beratung unter Nutzung moderner Software zur Aufschaltung direkt auf die Kundenmaschinen
- Wir haben eine reguläre 5‑Tage-Arbeitswoche. Daher ist von seltenen Ausnahmen abgesehen das Wochenende grundsätzlich frei für Familie und Freunde. Die Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden
- Teilnahme an regelmäßigen (mindestens einmal jährlich) Weiterbildungen im Werk in neuen Entwicklungen, Komponenten, Verfahren etc.
- Schrittweise Erweiterung Ihres Aufgabenbereichs und Ihrer Kompetenzen durch entsprechende Trainingsmodule im Werk
- Interesse an technisch anspruchsvollen Aufgaben mit hochmoderner Technik
- Bereitschaft zu ständiger Weiterbildung in die Neuheiten unserer Entwicklung, Konstruktion und Lieferanten für unsere Maschinen und Automation
- Technische Berufsausbildung oder Technikerabschluss in Mechatronik, Elektrotechnik oder ähnlichem
- Elektrofachkraft für Niederspannungsanlagen bis 1000 V
- Reisebereitschaft
- Kontaktfähigkeit
Wer ist Röders?
High-Tech für Höchstpräzision, auf dieser Grundlage entwickeln wir mit hohem Innovationstempo eigene Steuerungs‑, Regelungstechnik und Konstruktionen für unsere Fräs- und Schleifmaschinen sowie Automation. In über 50 Ländern schätzen unsere Kunden unser Knowhow für Bearbeitungsaufgaben, bei denen es auf höchste Präzision, Oberflächengüten oder Dynamik ankommt. Unser Fundament ist eine über 200jährige Firmentradition als Familienunternehmen mit flachen Hierarchien. Weitere Informationen zu unseren Arbeitsbedingungen finden Sie unter Karriere/arbeiten-bei-roeders.
Erkundigen Sie sich bei kununu.
Interesse oder Fragen?
Kurze E‑Mail an Wiebke Benecke(bewerbung@roeders.de) im Personalbüro mit Telefonnummer für Rückruf schicken oder gerne auch eine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen.