Für Signify zu arbeiten bedeutet kreativ und aufgeschlossen zu sein, während man in einem schnelllebigen Unternehmen arbeitet. Unsere Kultur des kontinuierlichen Lernens und des Engagements für Vielfalt und Integration schafft ein Umfeld, welches Dir ermöglicht Deine Fähigkeiten und Deine Karriere auszubauen und gleichzeitig das Leben um Dich herum mit Deiner Arbeit zu verändern. Wir glauben Diversity ist mentale Agilität und wir ergreifen Differenzen um Debatten anzuregen um neue Entschlüsse zu fassen.
Als Weltmarktführer in der vernetzten Beleuchtung sind wir der Entwicklung ständig voraus. Wir beschreiten im Bereich der vernetzten Beleuchtung und Internet der Dinge neue Wege in der Datenanalyse, der künstlichen Intelligenz und in smart home, Büros, Städten und mehr! Signify ist eines der wenigen Unternehmen weltweit, das Klimaneutralität erreicht hat und unsere nächsten Nachhaltigkeitsziele sind noch mutiger: die Verdoppelung unseres positiven Einflusses auf die Umwelt und die Gesellschaft bis 2025.
#WeAreSignify #SignifyLife
Duales Studium bei Signify: Zum 1. September 2025 starten wir mit Dir den dualen Studiengang Bachelor of Science - Fachrichtung Wirtschaftsingenieurswesen in Verbindung mit der Nordakademie.
Voraussetzungen: Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Noten in Mathematik, Englisch und Physik.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Das duale Studium gliedert sich in abwechselnde Theorie- und Praxisphasen. Die Praxisphasen finden in Form von Abteilungseinsätzen in unserem deutschen Headquarter in Hamburg statt, die Theoriephasen an der Nordakademie in Elmshorn. In den ersten vier Semestern werden grundlegende Kenntnisse im Bereich der Ingenieurwissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre vermittelt. Dazu gehören u.a.: Technische Mechanik, Elektrotechnik, Mathematik, Werkstofftechnik, Maschinentechnik, Wirtschaftliches Konstruieren und Fertigen, Betriebswirtschaftslehre, Finanzbuchhaltung, Controlling, Prozessmanagement und Englisch.
Ab dem fünften Semester werden themenspezifische Wahlpflichtkurse angeboten, die individuelle Vertiefungsmöglichkeiten bieten.
Für uns ist es wichtig, dass neben fachlichen Kenntnissen auch folgende Schlüsselqualifikationen während der Ausbildung vermittelt werden:
Selbständigkeit und Verantwortungsbereitschaft
Innovationsbereitschaft
Teamarbeit
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Flexibilität
Einsatz- und Lernbereitschaft
Kundenorientierung
Qualitätsbewusstsein
Wirtschaftliches Handeln
Das duale Studium versteht sich als eine Möglichkeit, Theorie an einer Hochschule und Praxis in einem Betrieb parallel für die Ausbildung zu nutzen. Dieses Prinzip ermöglicht Dir, in kurzer Zeit sowohl umfangreiches fachliches Wissen als auch berufliche Erfahrung zu sammeln. Die praktische Ausbildung findet in unserem Headquarter in Hamburg statt. Dort werden Einsätze in verschiedenen Fachabteilungen absolviert, wodurch ein breiter Überblick über die Arbeit an der Nahtstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaftslehre ermöglicht wird. Zu Beginn der Ausbildung wird ein Grundpraktikum in den Ausbildungswerkstätten und der Fertigung absolviert, während anschließend die wichtigsten kaufmännischen und technischen Abteilungen durchlaufen werden. Auf diese Weise lernst Du verschiedene Arbeits- und Geschäftsprozesse kennen und erlangst praktisches Wissen in Bereichen der Prozessplanung.
Die theoretische Ausbildung findet an der Nordakademie in Elmshorn statt. Das Studium umfasst 7 Semester à 10 Wochen.
Nach einem erfolgreichen Bachelor-Abschluss bist Du bereit für abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in allen kaufmännischen Funktionsbereichen.
Weiterhin gibt es die Möglichkeit, das fünfte Semester an einer Partnerhochschule im Au